Ansicht
Dokumentation

CRM_PS_CRMC_PS_AP_ST - Genehmigungsstrategie anlegen

CRM_PS_CRMC_PS_AP_ST - Genehmigungsstrategie anlegen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität legen Sie die für Sozialanträge, Zahlungsanforderungen, Sozialleistungspläne und Sozialabzugspläne erforderlichen Genehmigungsstrategien an. In einer Genehmigungsstrategie legen Sie fest, nach welchen Kriterien eine Genehmigungsprüfung durchgeführt wird und welche Berechtigungsstufe für das Setzen des Status Genehmigt erforderlich ist.

Die Definition der Genehmigungsstrategie implementieren Sie im Business Add-In (BAdI) CRM_PS_APPROVAL und ordnen sie in der Customizing-Aktivität Vorgangsarten definieren den entsprechenden Social-Services-Vorgangsarten zu. Die dazugehörigen Berechtigungen legen Sie im Berechtigungsobjekt CRM_SOC_AP an.

Eine Genehmigungsprüfung mittels Genehmigungsstrategie findet in den Geschäftsvorgängen Sozialantrag und Zahlungsanforderung direkt nach der Positionsbewertung statt. Ein Fallbearbeiter kann diesen Vorgang zur Genehmigung an seinen Vorgesetzten weiterleiten, indem er im Vorgangskopf ‚Zur Genehmigung‘ wählt. Wenn der Fallbearbeiter die erforderliche Berechtigung hat, kann er den Status ‚Genehmigt‘ oder ‚Nicht genehmigt‘ setzen.

In den Anwendungen Sozialleistungsplan und Sozialabzugsplan findet eine Genehmigungsprüfung nach der Abschlussbeurteilung statt, wenn der Fallbearbeiter im Vorgangskopf ‚Zur Genehmigung‘ wählt. Der Fallbearbeiter kann einen Sozialleistungsplan oder Sozialabzugsplan zur Genehmigung an seinen Vorgesetzten weiterleiten, indem er ‚Zur Genehmigung‘ wählt. In einem Sozialleistungsplan kann der Fallbearbeiter, sofern er die erforderliche Berechtigung hat, die Status ‚Genehmigt‘ oder ‚Nicht genehmigt‘ setzen.

Alternativ zur Verwendung von Genehmigungsstrategien können Sie auch eine vereinfachte automatische Genehmigungsprüfung unterstützen. Die automatische Genehmigungsprüfung ist auf web-antragsbasierte Sozialanträge und Zahlungsanforderungen beschränkt (siehe Startbedingungen für automatische Genehmigungsprüfung definieren).

  1. Legen Sie eine Genehmigungsstrategie an.
  2. Wechseln Sie in die Customizing-Aktivität Genehmigungsstrategie definieren und implementieren Sie Ihre Strategie
  3. Definieren Sie die passenden Berechtigungsprofile, und ordnen Sie diese zu Ihren Fallbearbeitern zu.
  4. Wechseln Sie in die Customizing-Aktivität Vorgangsarten definieren und ordnen Sie die Genehmigungsstrategie zu den jeweiligen Vorgangsarten zu.

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek der Komponente Social Services unter Genehmigungsprüfung.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3847 Date: 20240601 Time: 224516     sap01-206 ( 73 ms )