Ansicht
Dokumentation

CRM_SUS_SRM_BPEXTID - Pflege der externen ID's für Geschäftspartner

CRM_SUS_SRM_BPEXTID - Pflege der externen ID's für Geschäftspartner

Addresses (Business Address Services)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Über diese Sicht können Sie Partnern, deren Original in externen Systemen liegt, externe Identifikationskategorien zugeordnet werden. Über diese Identifikationskategorie kann zusammen mit der externen Identifikations-ID der Partner ermittelt werden.

Achtung: Nach der Replikation bzw. der manuellen Anlage von Stammdaten darf die Zuordnung nicht mehr geändert werden!

Die Zuordnung einer eigenen Identifikationskategorie für einen Partnerfunktionstyp ist immer dann nötig, wenn mit Systemen kommuniziert wird, in dem die verschiedenen Partnerfunktionstypen keine getrennten Nummernkreise haben.

Das System, für das eine Identifikationskategorie zugeordnet werden soll, muss im LCR der Exchange-Infrastruktur als Business-System definiert sein.

Werden keine Zuordnung der Identifikationskategorie gepflegt, so werden alle Partner unter der Kategorie 'CRM001' abgelegt.

In einem MM - System wird der Auftraggeber als Buchungskreis und der Kreditor als Geschäftspartner geführt. Es ist möglich, dass beide die ID '1000' besitzen. Um diese Partner als unterschiedliche Partner im SUS zu identifizieren, werden den Partnerfunktionstypen unterschiedliche Identifikationskategorien zugeordnet. Das MM-System ist als Business-System 'MM1' im XI-Server definiert.

Es wird folgende Zuordnung gepflegt:

Sendendes System Funktionstyp Identifikationskategorie

MM1 0001 (Buyer) SUS002

MM1 0012 (Vendor) SUS003

Bei der Replikation bzw. der Anlage der Partner im SUS werden folgende Geschäftspartner angelegt:

Partner ID Funktionstyp externe Identifikationskategorie externe Identifikations-ID

n 0001 SUS002 1000

n+1 0012 SUS003 1000

Sie replizieren Geschäftspartner aus einem EBP-System 'EBP' und aus einem MM-System 'MM1'. Da das EBP-System die verschiedenen Partnerfunktionstypen in einem gemeinsamen Nummernkreis ablegt, können durch folgende Zuordnung im SUS-System gemeinsam abgelegt werden.

Sendendes System Funktionstyp Identifikationskategorie

EBP (SPACE='alle') SUS001

MM1 0001 (Buyer) SUS002

MM1 0012 (Vendor) SUS003






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2881 Date: 20240602 Time: 212525     sap01-206 ( 50 ms )