Ansicht
Dokumentation

CRM_TERRMAN_ATTRMAIN - Gebietsattribute bearbeiten

CRM_TERRMAN_ATTRMAIN - Gebietsattribute bearbeiten

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Attribute sind Kriterien, die den Umfang und die Zuständigkeit eines Gebiets definieren. Alle Attribute, die als Teil des Standardsystems ausgeliefert werden, werden unter Konditionsgruppen kategorisiert und sind standardmäßig aktiv.

Mit dieser Customizing-Aktivität können Sie Folgendes durchführen:

  • Gebietsattribute aktivieren oder deaktivieren
  • zusätzliche Attribute definieren; Sie können zusätzliche Attribute innerhalb von standardmäßig von SAP ausgelieferten Konditionsgruppen definieren oder eine eigene Konditionsgruppe anlegen und innerhalb dieser dann Attribute definieren. Zusätzliche Attribute sollten im Namensraum Z oder Y angelegt werden.

Attribute deaktivieren:

Wählen Sie den Ordner Attribute in der Dialogstruktur und führen Sie einen Doppelklick auf das Attribut aus, das Sie deaktivieren wollen. Deaktivieren Sie das Feld Aktiv und sichern Sie.

Ein neues Attribut anlegen:

  1. Wählen Sie eine Konditionsgruppe aus, klicken Sie auf Anzeigen/Ändern
  2. Klicken Sie auf Neue Einträge
  3. Bearbeiten Sie folgende Felder:
  • Konditionsgrup.-ID: ,,damit können Sie Konditionen gruppieren.

  • Beschreibung:,,,,diese dient als Kurzbeschreibung der Konditionsgruppe.

  • Business-Objekt: ,,Sie können eines der bereits vorhandenen Business-Objekte auswählen, wenn Sie eine von SAP ausgelieferte Konditionsgruppe verwenden, in der Sie Attribute anlegen, oder Sie können ein eigenes definieren.

  1. Sichern Sie Ihre Eingaben und klicken Sie auf den Ordner Attribute. Bearbeiten Sie hier folgende Felder:
  • Attribut-ID

  • Beschreibung

  • Aktiv: aktivieren Sie dieses Feld, damit dieses Attribut bei der Gebietsbearbeitung im WebClient UI sichtbar ist.

  • Referenztabelle und Referenzfeld: füllen Sie beide Felder in folgenden Fällen aus:

  1. Für das Szenario Mobile Sales (Laptop). Sie liefern Informationen für die Umschlüsselung des Subskriptionsgenerierers für Attribute. Siehe Customizing-Tabelle CRMC_TERRATTRPRP.
  2. Wenn sich die zusätzlichen Attribute, die Sie definieren, auf Produkte beziehen. Diese Felder helfen bei der Identifikation von zusätzlichen Attributen.
  • Referenzobjekttyp: Dieser hilft beim Auffinden der zusätzlichen Attribute, die Sie anlegen. In Abhängigkeit von der Konditionsgruppe, in der Sie das Attribut anlegen, können Sie folgende Werte eingeben:

BUS1006 - wenn das Attribut unter dem Geschäftspartner-Objekttyp angelegt wird
BUS1178 - wenn das Attribut unter dem Produktobjekttyp angelegt wird
Bei Vertriebsbereichen müssen Sie nur die Verkaufsorganisation, den Vertriebsweg und die Sparte bearbeiten, und diese sind bereits als Teil der Standardauslieferung verfügbar.
  • Mögliche Operatoren: aktivieren Sie die erforderlichen Operatoren für dieses Attribut. Damit stehen diese zur Verfügung, wenn Sie Regeln für ein Gebiet festlegen, die auf diesem Attribut basieren.

  1. Fügen Sie die in Schritt 4 angelegte INCLUDE-Struktur zur BOL-Suchobjektstruktur CRMST_TMIL_SEARCH hinzu.
  2. Der technische Name, der in der Spalte Komponente von CRMST_TMIL_SEARCH enthalten ist, ist im Konfigurationsbild der Suchkomponente des Gebietsmanagements verfügbar. Sie können im Konfigurationsbild ein passende Beschreibung angeben.
  3. Für die Eingabehilfe für dieses neue Attribut, die Bearbeitung der Attributliste und die Durchführung von Feldprüfungen führen Sie den Schritt BAdI: Geschäftslogik für zusätzliche Attribute implementierenaus.

Ergebnis: Das von Ihnen angelegte Attribut steht nun als Kondition zur Verfügung, die Sie für die Definition von Geschäftsregeln für Gebiete verwenden können.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5392 Date: 20240602 Time: 220958     sap01-206 ( 78 ms )