Ansicht
Dokumentation

CRM_UNVN_RNT - Uneven Rent prüfen

CRM_UNVN_RNT - Uneven Rent prüfen

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit Hilfe dieser IMG-Aktivität können Sie die Uneven Rent prüfen.

In Abhängigkeit von der Verkaufsorganisation und der Klassifikation legen Sie in der Aktivität Uneven Rent-Prüfung klassifizieren fest, zu welchem Zeitpunkt das SAP-System die Uneven Rent-Prüfung durchführen soll. Ist hier kein passender Eintrag vorhanden, führt das SAP-System keine Prüfung durch.

In der Aktivität Parameter für Prüfung einstellen können Sie die Parameter für die Prüfung definieren.

Die Uneven Rent-Prüfung vergleicht die Summe der Zahlungen in einem Jahr mit der durchschnittlichen Summe der Zahlungen pro Jahr. Die Parameter Mindestanteil und Maximalanteil legen den Bereich fest, in dem die Summe der Zahlungen liegen dürfen.

Beispiel:
Mindestanteil = 0,9
Maximalanteil = 1,1
Durschnittliche Summe der Zahlungen pro Jahr: 1000 EUR
In jedem Jahr muß die Summe der Zahlungen zwischen 900 und 1100 EUR liegen.

Die Prüfung startet normalerweise mit dem Fakturabeginn. Falls der Zeitraum zwischen dem Fakturabeginn und der ersten von null verschiedenen Zahlung kleiner oder gleich dem Parameter Maximale Verschiebung des Zahlungsbeginns ist, startet die Prüfung am Periodenbeginndatum der ersten von null verschiedenen Zahlung. Im letzten Jahr findet für den Vergleich mit den durchschnittlichen jährlichen Zahlungen eine Extrapolation auf das volle Jahr statt.

Für die Zahlungen werden alle Bewegungstypen der Gruppierung 05 (Bewegungstypen gruppieren) addiert.

Diese Prüfung ist für die Prüfungsklasse CL_CRM_LEAS_UNEVEN_RENT_TEST relevant. Die Einbindung von Prüfungsklassen nehmen Sie in der IMG-Aktivität Prüfungsklassen zuordnen vor.

Fakturabeginn = 1.8.2001
Leasinglaufzeit = 24 Monate

Zahlungen: Periodenbeginn Periodenende Fälligkeitsdatum Betrag
1.8.2001 31.8.2001 31.8.2001 EUR 200
1.9.2001 30.9.2001 30.9.2001 EUR 200
1.10.2001 31.10.2001 31.10.2001 EUR 100
...
1.7.2003 31.7.2003 31.7.2003 EUR 100

Durschnittliche Zahlungen pro Jahr = ( 2 * 200 EUR + 22 * 100 EUR ) / 24* 12 = 1300 EUR
Zahlungen im ersten Jahr : 1.8.2001 - 31.7.2002: 1400 EUR
Zahlungen im zweiten Jahr: 1.8.2002 - 31.7.2003: 1200 EUR

31.7.2003

Wie Beispiel 1, aber Leasinglaufzeit 30 Monate

Durschnittliche Zahlungen pro Jahr = ( 2 * 200 EUR + 28 * 100 EUR ) / 30 * 12 = 1280 EUR
Zahlungen im ersten Jahr: 1.8.2001 - 31.7.2002: 1400 EUR
Zahlungen im zweiten Jahr 1.8.2002 - 31.7.2003: 1200 EUR
Zahlungen im dritten Jahr 1.8.2003 - 31.1.2004: 600 EUR; für Vergleich Extrapolation: 600 EUR * 12 / 6 = 1200 EUR

31.7.2003

Fakturabeginn = 01.08.2001
Leasinglaufzeit = 36 Monate
Maximale Verschiebung = 3 Monate

Zahlungen: Periodenbeginn Periodenende Fälligkeitsdatum Betrag
1.8.2001 31.8.2001 31.8.2001 EUR 0
1.9.2001 30.9.2001 30.9.2001 EUR 0
1.10.2001 31.10.2001 31.10.2001 EUR 0
1.11.2001 30.11.2001 30.11.2001 EUR 100
...
1.7.2004 31.7.2004 31.7.2004 EUR 100

Beginn der Prüfung am 1.11.2001 (Verschiebung ist kleiner gleich 3 Monate)
Effektive Dauer = 33 Monate
Durschnittliche Zahlungen pro Jahr 33 * 100 EUR / 33 * 12 = 1200 EUR
Zahlungen im ersten Jahr: 1.11.2001 - 31.10.2002: 1200 EUR
Zahlungen im zweiten Jahr 1.11.2002 - 31.10.2003: 1200 EUR
Zahlungen im dritten Jahr 1.11.2003 - 31.7.2004: 900 EUR; für Vergleich Extrapolation: 900 EUR * 12 / 9 = 1200 EUR






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5911 Date: 20240602 Time: 014643     sap01-206 ( 60 ms )