Ansicht
Dokumentation

CRM_VOR_AKT_MAPPING - Aktivitätsfelder abgleichen

CRM_VOR_AKT_MAPPING - Aktivitätsfelder abgleichen

Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Aktivitäten, die in den Systemen von Mobile Sales and Service (MSA) und Customer Relationship Management (CRM) angelegt werden, enthalten Felder für den Aktivitätsgrund, den Status und die Statusbegründung (in MSA und R/3: Ergebnis). In der neuen MSA-Aktivitätsvorgangsart werden diese Felder in einem Sachverhaltsprofil mit Codes und Codegruppen angelegt. Um die bisherigen MSA-Kontaktarten mit den neuen MSA-Aktvitätsarten abzubilden, müssen die ursprünglichen Felder für Grund, Status und Statusbegründung auf das neue Sachverhaltsprofil abgebildet werden.

Das Standardsystem enthält die Codes für das Mapping zwischen den Katalogen A1 (Aktivitätsgrund) und A2 (Status und Statusbegründung). Wenn Sie jedoch neue Sachverhaltsprofile anlegen, müssen Sie die Details in diese Tabelle eingeben.

Sie verwenden die Kataloge für Aktivitätsgrund und Aktivität: Statusbegründung.

Die Codes für den Aktivitätsgrund im CRM sollten dieselben sein wie diejenigen für den Aktivitätsgrund in MSA/R3.

Die Codes für Status und Statusbegründung im CRM sollten dieselben sein wie diejenigen für das Ergebnis und den Ergebnisgrund in MSA.

Aktivitätsgrund:

  1. Geben Sie Katalog, Codegruppe und Codes für das CRM-Sachverhaltsprofil "Aktivität: Grund" in den ersten drei Feldern ein.
  2. Geben Sie im Feld MSA-Code den Code für die MSA-Aktivität ein.

Aktivitätsstatus:

  1. Geben Sie Katalog, Codegruppe und Codes für das CRM-Sachverhaltsprofil "Aktivität: Statusbegründung" in den ersten drei Feldern ein.
  2. Lassen Sie das Feld CRM-Code leer. Das System verwendet automatisch den Code für den Status.

Statusbegründung:

  1. Geben Sie denselben Katalog, die Codegruppe und die Codes wie oben für das CRM-Sachverhaltsprofil "Aktivität: Statusbegründung" in den ersten drei Feldern ein.
  2. Geben Sie den Code für die MSA-Ergebnisbegründung in das Feld MSA-Code ein.

Beachten Sie, daß die MSA-Codes den Codes entsprechen, die im R/3- Kontakt verwendet werden. Sie finden sie in einem Standard-R/3-System im Einführungsleitfaden unter Vertrieb -> Vertriebsunterstützung -> Kontakte -> Kontaktgründe definieren und Kontaktergebnisse und Ergebnisgründe definieren.






General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3001 Date: 20240601 Time: 224510     sap01-206 ( 55 ms )