Ansicht
Dokumentation

CUP_CIG_MGO_IT - BAdI: Änderungslogik mit CUP-/CIG-Nummern

CUP_CIG_MGO_IT - BAdI: Änderungslogik mit CUP-/CIG-Nummern

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Finanzwesen (FI) verwendet. Mit der Methode dieses BAdIs können Sie die Logik für die Zuordnung des Bankkontos wie folgt ändern.

  • CHANGE_BANK_ASSIGNMENT
Mit dieser BAdI-Methode können Sie das Bankkonto festlegen, dass das System im Zahlungsprogramm während des Zahlungsprozesses verwenden soll.
Dies ist erforderlich, wenn Sie in den Kreditorenstammdaten unterschiedliche Bankkonten derselben CUP/CIG-Nummernkombination zuordnen. Mit dieser BAdI-Methode können Sie festlegen, welches Bankkonto in den Zahlungsprozess eingebunden werden soll.

Weitere Informationen über die Standardeinstellungen (Filter, Einfach- oder Mehrfachverwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen im BAdI Builder (Transaktion SE18).

Informationen über die Implementierung von BAdIs als Teil des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP NetWeaver Platform auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/nw_platform. Wählen Sie ein Release und anschließend Application Help. Wählen Sie in der SAP-Bibliothek SAP-NetWeaver-Bibliothek: Funktionsorientierte Sicht → Application Server → Application Server ABAP → Anwendungsentwicklung auf AS ABAP → ABAP-Kundenentwicklung → Enhancement Framework.






General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1789 Date: 20240601 Time: 234437     sap01-206 ( 40 ms )