Ansicht
Dokumentation

EAM_ORDER_MODIFY_PR - BAdI: Bestellanforderungsinhalt für fremdbeschaffte Komponenten

EAM_ORDER_MODIFY_PR - BAdI: Bestellanforderungsinhalt für fremdbeschaffte Komponenten

PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente PM-WOC-MO-PUR verwendet. Mit diesem BAdI können Sie die Daten ändern, die in eine Bestellanforderung kopiert wurden, die für eine Instandhaltungsauftragskomponente angelegt wurde. Sie können z.B. den festen Lieferanten ändern oder Start- und Endzeit eines Lean Service in ein kundenspezifisches Feld der Bestellanforderung kopieren.

Das BAdI wird aufgerufen, wenn eine Bestellanforderung für eine Instandhaltungsauftragskomponente angelegt wird oder wenn eine für eine Instandhaltungsauftragskomponente angelegte Bestellanforderung bearbeitet wird. Beachten Sie, dass dies mehrmals in einer Sitzung geschehen kann. Wenn Sie das BAdI deaktivieren, wendet das System die Standardlogik zum Kopieren von Daten in die Bestellanforderung an.

Die folgende Liste enthält nur Parameter, die eine zusätzliche Erläuterung benötigen.

  • MAINTORDER
  • MAINTORDEROPERATION
  • MAINTORDEROPCOMPONENT

Diese Parameter enthalten ausgewählte Felder, die sich auf den Instandhaltungsauftrag, den Instandhaltungsauftragsvorgang und die Instandhaltungsauftragskomponente beziehen.

  • PURCHASEREQUISITIONITEM

Dieser Parameter enthält einen vordefinierten Satz von Feldern, die in der Bestellanforderung angezeigt werden, einschließlich kundenspezifische Felder.

  • Sie können nur eine Implementierung anlegen.
  • Die Belegart (Bestellanforderungsart) kann für vorhandene Bestellanforderungen nicht geändert werden.

Weitere Informationen zu den Standardeinstellungen (Filter, Einfach- oder Mehrfachverwendung) finden Sie auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen im BAdI-Builder (Transaktion SE18).

Eine Beispielimplementierung finden Sie im BAdI-Builder auf der Registerkarte "Erweiterungsspot-Elementdefinitionen" im Bereich "Implementierungsbeispielklassen". Folgende Beispielimplementierungen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • CL_EX_EAM_ORDER_MODIFY_PR
    Die Beispielimplementierung kopiert die Felder für die Start- und Endzeit des Lean Service in die kundenspezifischen Felder der Bestellanforderung.

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP NetWeaver Platform auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/nw_platform. Wählen Sie ein Release und anschließend Application Help. In der SAP-Bibliothek wählen Sie SAP NetWeaver-Bibliothek: Funktionsorientierte Sicht -> Application Server -> Application Server ABAP -> Applikationsentwicklung auf AS ABAP -> ABAP-Kundenentwicklung -> Enhancement Framework.






Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3089 Date: 20240602 Time: 054513     sap01-206 ( 63 ms )