Ansicht
Dokumentation

EDOC_PART_CONN_CHANG - BAdI: eDocument-Partnerkonnektor: E-Mail in Kunden ändern

EDOC_PART_CONN_CHANG - BAdI: eDocument-Partnerkonnektor: E-Mail in Kunden ändern

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Document Compliance Framework (CA-GTF-CSC-EDO) verwendet. Mit diesem BAdI können Sie die allgemeine E-Mail, die Sie Ihren Kunden senden, an Ihre geschäftlichen Erfordernisse anpassen. Wenn Sie diese Methode implementieren, können Sie beispielsweise die Details der E-Mail definieren, wie Adress- und Betrefffelder, Text der E-Mail, Format oder Anzahl der Anhänge.

Dieses BAdI verwendet die Methode E-Mail ändern, die an Kunden gesendet wird (EDOC_PART_CONN_CHANGE_EMAIL). Nachfolgend finden Sie einige Informationen zu den Methodenparametern.

  • Importparameter (schreibgeschützt)
Der Tabellenparameter COMPANYEMAILADDRESSES enthält die E-Mail-Adressen zum Buchungskreis des eDocuments.
Der Tabellenparameter CUSTOMEREMAILADDRESSES enthält die E-Mail-Adressen des Kunden.
Beide Parameter können mehrere Zeilen haben. Die E-Mail-Adressen finden Sie im Feld SMTP_ADDR.
Der Parameter EDOCUMENT enthält Daten zum elektronischen Beleg (Buchungskreis, Quellschlüssel, Anlegedatum usw.).
  • Changing-Parameter
Die mit EMAIL* beginnenden Parameter beziehen sich auf Eigenschaften der E-Mail wie Betreff, Sender, Empfänger oder Text.
Die mit ATTACHMENT* beginnenden Parameter beziehen sich auf Eigenschaften des E-Mail-Anhangs.
Beachten Sie, dass die XML-Datei des eDocuments der E-Mail standardmäßig angehängt wird. Die Anhangsparameter werden mit dem entsprechenden Inhalt vorbelegt.
Eine E-Mail kann nur einen Anhang haben.

Die Lösung zur Verarbeitung elektronischer Belege verwendet das BCS-Framework (BCS - Business Communication Services), um eine generische E-Mail für Ihre Kunden zu erzeugen.

Hinweis: SAP ist nicht für Schäden, die durch Sicherheitslücken in Ihrer E-Mail-Implementierung verursacht werden, verantwortlich, beispielsweise vorhandene Viren in E-Mail-Anhängen oder andere Sicherheitsprobleme. Sie haben die Möglichkeit die Parameter für die Viren-Scan-Profile des BCS-Frameworks zu verwenden.

Suchen Sie für weitere Informationen in der Anwendungshilfe unter http://help.sap.com nach SAP NetWeaver. Wählen Sie Ihr Release unter Version und suchen Sie nach Generic Business Tools für Anwendungsentwickler→Business Communication Services - Senden in SAP-Anwendungen ab Release 6.10.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3039 Date: 20240602 Time: 163306     sap01-206 ( 57 ms )