Ansicht
Dokumentation

EHS_GLM_LABEL_VERIF - Etikettenprüfung einrichten

EHS_GLM_LABEL_VERIF - Etikettenprüfung einrichten

ROGBILLS - Synchronize billing plans   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit der Etikettenprüfung simulieren Sie das finale Etikett (Endbericht) auf einer Etikettenvorlage. Somit können Sie vorab prüfen, wie die Werte, die auf dem Etikett ausgegeben werden sollen, dargestellt werden. Grundlage für die Etikettenprüfung ist ein bereits vorhandener Rohdruckauftrag für ein Etikett und ein Rohbericht für ein Etikett.

Die Etikettenprüfung kann in folgenden Transaktionen ausgeführt werden:

Hinweis:

Statt der Etikettenprüfung über einen Druckauftrag können Sie die Ausgabe der Parameter- und Spezifikationsdaten auf einer Etikettenvorlage auch wie folgt simulieren:

  • Geben Sie die Berichtsvorlage für ein Etikett an.

  • Geben Sie unter Dokument -> Vorschau starten (F8) die Spezifikation und die Berichtsgenerierungsvariante sowie die Parameterwerte an, für die Sie ein Etikett simulieren möchten. Das Etikett wird anschließend als RTF-Dokument angezeigt.

  • Öffnen Sie ein im Berichtsbaum vorhandenes Etikett.

  • Wenn Sie Springen -> Dokument wählen, wird das Etikett als RTF-Dokument angezeigt.

Voraussetzung für diese Prüfung ist, dass alle verwendeten Werte in der Produktsicherheit vorhanden sind. Da die für die Zentrale Etikettenverwaltung verwendeten Werte auch aus anderen SAP-Komponenten stammen, empfehlen wir für die Simulation von Etiketten die oben genannte Etikettenprüfung über einen Rohdruckauftrag.

Sie haben die Customizing-Aktivitäten Voraussetzungen für die Zentrale Etikettenverwaltung und Konfiguration der Zentralen Etikettenverwaltung bearbeitet.

Für die Etikettenprüfung sind die Berechtigungen zur Verwendung der Etikettierungs-Workbench (Berechtigungsobjekt C_EHSG_WB) und der ausgewählten Funktion Rohdruckauftragsverwaltung (Berechtigungsobjekt C_EHSG_PRA) erforderlich. Diese Berechtigungen sind z.B. der Rolle SAP_EHS_GLM_LWB_ADMIN (Verantwortlicher für Etiketten) zugeordnet.

Voraussetzung für die Etikettenprüfung sind vorhandene Rohdruckaufträge. Daher sind folgende Einstellungen erforderlich:

  • Legen Sie in der Customizing-Aktivität Szenarien für den Druck festlegen das Druckszenario Etikettenprüfung an. Hinterlegen Sie diesem Druckszenario als Statusprüfung zur Etikettenermittlung den Wert Etikettenprüfung.
Alle anderen in dieser Customizing-Aktivität festgelegten Druckszenarien dürfen als Statusprüfung zur Etikettenermittlung nicht den Wert Etikettenprüfung haben.
  • Beispiel für das Druckszenario Etikettenprüfung (wird im Standard ausgeliefert):
  • Druckszenario: VERIFICATION_PROCESS

  • Druckszenariogruppe: [leer]

  • Druckausgabe: Über Druckauftrag

  • Funktionsbaustein zur Etikettenermittlung: CBGL_DE00_LABEL_DET

  • Statusprüfung zur Etikettenermittlung: Etikettenprüfung

  • Funktionsbaustein zur Statusprüfung bei Etikettenermittlung: CBGL_DE00_STATE_CHECK_DET_N

  • Funktionsbaustein zur Statusprüfung bei Etikettengenerierung: CBGL_LB61_STATE_CHECK_GEN_N Etikettenvorlagen anlegen

  • Gültigkeitsraum für Druckszenario: [leer]

  • Beschreibung: Etikettenprüfung

Alle anderen Felder der Customizing-Aktivität werden nicht ausgefüllt.

Weitere Einstellungen für die Etikettenprüfung:

  • Es liegt eine Etikettenvorlage vor. Die Erstellung von Etikettenvorlagen wird in der Customizing-Aktivität Etikettenvorlagen anlegen beschrieben.
  • Das Etikettenpapier, das bei der Etikettenprüfung der Etikettenvorlage zugeordnet wird, ist an die Dimensionen der Etikettenvorlage angepasst.
  • Es ist eine Spezifikation vorhanden, deren Daten auf dem Etikett ausgegeben werden sollen.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7763 Date: 20240602 Time: 163355     sap01-206 ( 81 ms )