Ansicht
Dokumentation

EHS_SRE_IMP_70_OA - Dateinamen und Dateipfade mandantenunabhängig pflegen

EHS_SRE_IMP_70_OA - Dateinamen und Dateipfade mandantenunabhängig pflegen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In der Customizing-Aktivität Dateinamen und Dateipfade mandantenunabhängig pflegen legen Sie zu den ausgelieferten logischen Dateipfaden und Dateinamen die zugehörigen physischen Dateipfade und Dateinamen fest.

Für das Customizing gibt es zwei Arten von logischen Dateinamen und -pfaden.

  • Mit Endung '_2': Beim Import oder Export findet eine Validierung auf den physischen Dateipfad statt. Die Daten können daher nur aus dem physischen Verzeichnis des Applikationsservers exportiert oder in das physische Verzeichnis des Applikationsservers importiert werden. Das physische Verzeichnis des Applikationsservers muss dem logischen Dateipfad zugeordnet sein.
  • Ohne Endung '_2':Beim Import oder Export findet keine Validierung auf den physischen Dateipfad statt.

Wenn Sie die physischen Dateipfade validieren möchten, müssen Sie die logischen Dateinamen und -pfade mit der Endung '_2' bearbeiten.

Standardeinstellungen bei Zuordnung mit Validierung

Beschreibung Logischer Dateiname Logischer Dateipfad

Export von Phrasenkatalogen EHS_EXP_PHRASES_2 EHS_EXP_PHRASES_PATH_2
Export vom Eigenschaftsbaum EHS_EXP_ PROPERTY_TREE_2 EHS_EXP_ PROPERTY_TREE_PATH_2
Export von Literaturquellen EHS_EXP_SOURCES_2 EHS_EXP_SOURCES_PATH_2
Export von Spezifikationsstammdaten EHS_EXP_SUBSTANCES_2 EHS_EXP_SUBSTANCES_PATH_2
Export von Berichtsvorlagen EHS_EXP_TEMPLATE_2 EHS_EXP_TEMPLATE_PATH_2
Import von Phrasenkatalogen EHS_IMP_PHRASES_2 EHS_IMP_PHRASES_PATH_2
Import vom Eigenschaftsbaum EHS_IMP_ PROPERTY_TREE_2 EHS_IMP_ PROPERTY_TREE_PATH_2
Import von Literaturquellen EHS_IMP_SOURCES_2 EHS_IMP_SOURCES_PATH_2
Import von Spezifikationsstammdaten EHS_IMP_SUBSTANCES_2 EHS_IMP_SUBSTANCES_PATH_2
Import von Vorlagen EHS_IMP_TEMPLATE_2 EHS_IMP_TEMPLATE_PATH_2
Berichte importieren EHS_IMP_REPORT_2 EHS_IMP_REPORT_PATH_2
Hoch- und Herunterladen der Dateien EHS_FTAPPL_2 EHS_FTAPPL_PATH_2

Standardeinstellungen bei Zuordnung ohne Validierung

Beschreibung Logischer Dateiname Logischer Dateipfad
Berichtsexportverzeichnis für Export durch Programm EHS_EXP_CHEMTR_DOCUMENTS EHS_EXP_CHEMTR_DOCUMENTS_PATH
Berichtsexportverzeichnis für Dok-X-Export EHS_EXP_DOKX_DOCUMENTS EHS_EXP_DOKX_DOCUMENTS_PATH
Export von Phrasenkatalogen EHS_EXP_PHRASES EHS_EXP_PHRASES_PATH
Export vom Eigenschaftsbaum EHS_EXP_ PROPERTY_TREE EHS_EXP_ PROPERTY_TREE_PATH
Export von Literaturquellen EHS_EXP_SOURCES EHS_EXP_SOURCES_PATH
Export von Spezifikationsstammdaten EHS_EXP_SUBSTANCES EHS_EXP_SUBSTANCES_PATH
Export von Berichtsvorlagen EHS_EXP_TEMPLATE EHS_EXP_TEMPLATE_PATH
Import von Phrasenkatalogen EHS_IMP_PHRASES EHS_IMP_PHRASES_PATH
Import vom Eigenschaftsbaum EHS_IMP_ PROPERTY_TREE EHS_IMP_ PROPERTY_TREE_PATH
Import von Literaturquellen EHS_IMP_SOURCES EHS_IMP_SOURCES_PATH
Import von Spezifikationsstammdaten EHS_IMP_SUBSTANCES EHS_IMP_SUBSTANCES_PATH
Import von Vorlagen EHS_IMP_TEMPLATE EHS_IMP_TEMPLATE_PATH
Hoch- und Herunterladen der Dateien (Applikationsserver) EHS_FTAPPL EHS_FTAPPL_PATH
Hoch- und Herunterladen der Dateien (PC-Frontend) EHS_FTFRONT EHS_FTFRONT_PATH

EHS_FTFRONT
  • Sie können Pfade in Austauschprofilen definieren, die Sie dem Import oder Export folgender Daten zuordnen können.
  • Quellen

  • Phrasen

  • Spezifikationen

  • Berichte (nur Import)

Indem Sie bei einem Import oder Export ein Austauschprofil zuordnen, werden der ursprüngliche Dateipfad und -name überschrieben.

Aktivitäten bei Zuordnung mit Validierung (für logische Dateipfade und -namen mit der Endung '_2')

  • Weisen Sie den logischen Dateipfaden die entsprechenden physischen Dateipfade zu.
  • Im logischen Dateinamen können Sie im Feld Phys. Datei, anders als in der Feldhilfe angegeben, ein Unterverzeichnis angeben. Das Datenformat DIR im logischen Dateinamen darf allerdings nicht geändert werden.
  • Legen Sie im logischen Dateinamen ohne Endung '_2' den physischen Dateinamen mit dem Datenformat ASC fest.

Hinweis: Aus dem logischen Dateinamen wird der physische Dateipfad als Defaultwert für den Pfad der Austauschdatei ermittelt. Der physische Dateiname wird als Defaultwert aus dem logischen Dateinamen ohne Endung '_2' ermittelt und an den Pfad der Austauschdatei angehängt.

Beispiel: Import von Spezifikationsstammdaten

  • Dem logischen Dateinamen EHS_IMP_SUBSTANCES_2 ist der logische Dateipfad EHS_IMP_SUBSTANCES_PATH _2 zugeordnet. Dem logischen Dateipfad ist der physische Dateipfad /USR/SAP/EHS_DATA/<FILENAME> zugewiesen. Im logischen Dateinamen EHS_IMP_SUBSTANCES ist als physischer Dateiname SPECDATA.DAT hinterlegt. Das System ermittelt daher folgenden Defaultwert der Austauschdatei /USR/SAP/EHS_DATA/SPECDATA.DAT.

  • Dem logischen Dateinamen EHS_IMP_SUBSTANCES_2 sind der logische Dateipfad EHS_IMP_SUBSTANCES_PATH _2 und das Unterverzeichnis IMPORT zugeordnet. Dem logischen Dateipfad ist der physische Dateipfad /USR/SAP/EHS_DATA/<FILENAME> zugewiesen. Im logischen Dateinamen EHS_IMP_SUBSTANCES ist als physischer Dateiname SPECDATA.DAT hinterlegt. Das System ermittelt daher folgenden Defaultwert der Austauschdatei /USR/SAP/EHS_DATA/IMPORT/SPECDATA.DAT.

Hinweise

  • Wurde in der Customizing-Aktivität Austauschprofile festlegen für den Import und Export von Spezifikationen, Phrasen, und Literaturquellen sowie für den Berichtsimport ein physischer Dateipfad und -name festgelegt, werden dieser Dateipfad und -name immer als Defaultwerte für den Pfad der Austauschdatei ausgegeben. Die Validierung findet daher über den logischen Dateipfad statt. D.h. der physische Dateipfad im Austauschprofil und der physische Dateipfad des logischen Dateipfads müssen übereinstimmen.

  • Wenn Sie dem logischen Dateipfad keinen physischen Dateipfad zugewiesen haben, findet keine Validierung statt. Der Defaultwert wird aus dem logischen Dateinamen ohne Endung '_2' ermittelt (siehe unten).

  • Wenn Sie den Pfad ändern, findet bei den logischen Dateinamen und -pfaden eine Validierung auf dem entsprechenden physischen Dateipfad statt.

Aktivitäten bei Zuordnung ohne Validierung (für logische Dateipfade und -namen ohne Endung '_2')

  • Weisen Sie den logischen Dateipfaden die entsprechenden physischen Dateipfade zu.
  • Legen Sie im logischen Dateinamen den physischen Dateinamen mit dem Datenformat ASC fest.

Hinweis: Aus dem logischen Dateinamen wird der physische Dateipfad als Defaultwert für den Pfad der Austauschdatei ermittelt. Der physische Dateiname wird als Defaultwert aus dem logischen Dateinamen ermittelt und an den Pfad der Austauschdatei angehängt.

Beispiel: Import von Spezifikationsstammdaten

Dem logischen Dateinamen EHS_IMP_SUBSTANCES sind der logische Dateipfad EHS_IMP_SUBSTANCES_PATH und der physische Dateiname SPECDATA.DAT zugeordnet. Dem logischen Dateipfad ist der physische Dateipfad /USR/SAP/EHS_DATA/<FILENAME> zugewiesen. Das System ermittelt daher folgenden Defaultwert der Austauschdatei /USR/SAP/EHS_DATA/SPECDATA.DAT.

Hinweise:

  • Sie können für den Import und Export von Spezifikationen, Phrasen, und Literaturquellen sowie für den Berichtsimport im Austauschprofil einen physischen Dateipfad und -namen festlegen. Der Dateipfad und -name werden dann als Defaultwerte der Austauschdatei im Feld Dateimit Pfad ausgegeben. Wenn im Austauschprofil kein Dateipfad und -name festgelegt wurde, wird für den Import und Export von Spezifikationen, Phrasen, und Literaturquellen der Defaultwert aus den logischen Dateinamen ermittelt. Für den Berichtsimport wird kein Defaultwert ermittelt.

  • Sie können den Pfad der Austauschdatei manuell ändern, bevor Sie aus der Applikation heraus den Import oder Export starten. Einzige Ausnahme ist hierbei der Berichtsexport. Das SAP-System verwendet ohne weitere Abfrage den hier angegebenen physischen Dateipfad.

Aktivitäten für den physischen Berichtsexportpfad ohne Validierung

  1. Wählen Sie Folgendes:
  • Für den Dok-X-Berichtsexport den logischen Dateipfad EHS_EXP_DOKX_DOCUMENTS_PATH

  • Für den Berichtsexport durch Programm den logischen Dateipfad EHS_EXP_CHEMTR_DOCUMENTS_PATH

  1. Wählen Sie unter dem Pfad Zuordnung logische - physische Dateipfade als Systemgruppe die für Ihr System passende Gruppe.
  2. Geben Sie in der Detailsicht der Gruppe den physischen Dateipfad ein.

Achtung:

  • Damit die Berichtsexportaufträge sowohl beim Anlegen aus dem Berichtsinformationssystem als auch beim automatischen Nachexport in Abhängigkeit des Initiators betrachtet werden, müssen Sie den Platzhalter <PARAM_1> in die Pfaddefinition aufnehmen. Der Platzhalter wird vom Programm zur Laufzeit durch die ID des Initiators ersetzt.

  • Falls Sie den Berichtsexport von mehreren Mandanten oder Systemen aus betreiben, die das gleiche Dateisystem verwenden, müssen Sie zusätzlich den Mandant <CLIENT> oder das System <SYSID> als Platzhalter in die Pfaddefinition aufnehmen.

Beispiel:

Eine mögliche Definition des physischen Dateipfads unter UNIX könnte folgendermaßen aussehen: /USR/<SYSID>/LOCAL/DOKX/<CLIENT>/<PARAM_1>/<FILENAME>. Unter der Voraussetzung, dass der Berichtsexport im Mandant 011 des Systems SHE vom Initiator 0001 gestartet wurde, sieht der tatsächliche Exportpfad dann folgendermaßen aus: /USR/SHE/LOCAL/DOKX/011/0001/<FILENAME>.

Achten Sie darauf, dass Sie in Ihrem Dateisystem die Pfade für alle möglichen Kombinationen der Platzhalter <SYSID>, <CLIENT> und <PARAM_1> anlegen.

Aktivitäten bei Dateinamen für die Berichtsexport-Dateien (ohne Validierung)

Für die Bestimmung der Dateinamen für die Exportdateien wird eine fortlaufende Nummer aus einem Nummernkreisintervall gezogen.

Bevor Sie den Berichtsexport einsetzen können, müssen Sie daher das Nummernkreisintervall folgendermaßen anlegen:

  • Wählen Sie die Transaktion SNUM.
  • Geben Sie im Feld Objektname den Schlüssel CVD_EXPORT ein.
  • Wählen Sie Springen -> Nummernkreise -> Intervall -> Ändern, und geben Sie folgende Werte ein:
  • Feld Nr.: 01

  • Feld Von Nummer: 10000000

Durch das Setzen dieses Startwerts erzwingen Sie, dass der Dateiname immer 8-stellig ist.
  • Feld Bis Nummer: 99999999

  • Feld Nummernstand: 10000000

  • Feld Ext (Kennzeichen externer Nummernkreis): Setzen Sie dieses Kennzeichen nicht.

Für die exportierten Berichte werden als Endungen für die Dateinamen folgende Kürzel verwendet:

  • beim Dok-X-Berichtsexport: .PS

Für die Schlüsseldateien wird jeweils das Kürzel .KEY verwendet.

EHS_FTFRONT




TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 17063 Date: 20240603 Time: 003712     sap01-206 ( 218 ms )