Ansicht
Dokumentation

ERP_WEC_NAMES_FOR - BAdI: Namen aufbereiten

ERP_WEC_NAMES_FOR - BAdI: Namen aufbereiten

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Benutzerverwaltung (WEC-APP-UM) verwendet. Das BAdI gehört zum Erweiterungsspot ERP_WEC_CUSTOMER.

Mit diesem BAdI können Sie die Namensaufbereitung und Aufbereitung von Adresskurzformen für SAP Web Channel Experience Management (Web Channel) definieren.

  • Der Namenstext wird im Web-Channel-Standardkopf (Angemeldet als Dr. Vorname Nachname) angezeigt und verknüpft mehrere Namensattribute.
  • Die Adresskurzform wird an verschiedenen Stellen zur Adressanzeige verwendet, wenn die einzelnen Adressatribute nicht aufgelistet sind. Dies ist beispielsweise der Fall bei der Bestellbestätigung, in der zugeklappten Sicht der Kaufabwicklung oder bei der Bearbeitung des Kaufabwicklungsprofils.

Das BAdI enthält das Interface IF_ERP_WEC_USER_FORMAT_NAMES. Dieses Interface enthält folgende Methoden:

  • FORMAT_NAME_ORG
Mit dieser Methode können Sie den Namen einer Organiation aufbereiten. Beachten Sie, dass aus Vertriebssicht (Komponente SD) alle in Web Channel verwendeten Auftraggeber Organisationen sind. Auftraggeber in Web Channel können nicht als Kontengruppen für Konsumenten angelegt werden, auch wenn sie betriebswirtschaftlich gesehen Konsumenten darstellen.
  • FORMAT_SHORTADDRESS_ORG
Mit dieser Methode können Sie die Adresskurzform einer Organiation in SD aufbereiten. Sie wird aufgerufen, wenn Sie Adresskurzformen für Auftraggeber, Rechnungs- und Warenempfänger für Bestellungen in Web Channel aufbereiten.
  • FORMAT_SHORTADDRESS_PERS
Mit dieser Methode können Sie die Adresskurzform einer Person in SD aufbereiten. Sie wird aufgerufen, wenn Sie Adresskurzformen für Auftraggeber, Rechnungs- und Warenempfänger für Bestellungen in Web Channel aufbereiten.
In Web Channel tritt dieser Fall ein, wenn Auftraggeber der Kontengruppe 0170 (Konsumenten) als Rechnungs- oder Warenempfänger zu Auftraggebern hinzugefügt werden.

Im Standard ist die BAdI-Implementierung ERP_WEC_USER_FORMAT_NAMES_IMPL aktiviert.
Die Implementierung verwendet die SAP-Einstellungen für die Namensaufbereitung, um Namenstexte und Addresskurzformen aufzubereiten. Wenn es sich beispielsweise um eine japanische Adresse handelt, ist wahrscheinlich eine Namensaufbereitung aktiv, in der der Nachname vor dem Vornamen kommt und diese Namensaufbereitung wird zur Ermittlung des Namenstexts und der Adresskurzform herangezogen.
Beachten Sie, dass Sie aus technischer Sicht nicht direkt eine Namensaufbereitung zu einer Organisation hinzufügen können. Dies gilt für FORMAT_SHORTADDRESS_ORG und FORMAT_NAME_ORG. In dieser BAdI-Implementierung wird die Standardnamensaufbereitung für ein Land (Tabelle T005) für die Namensaufbereitung verwendet. Die Organisationsnamen werden zur Namensaufbereitung jedoch zu Personennamen zugeordnet.
Weitere Informationen über die Standardeinstellungen (Filter, einfache oder mehrfache Verwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen (Erweiterungsspot-Elementdefinitionen) im BAdI-Builder (Transaktion SE18).

Informationen zur Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP NetWeaver unter BAdIs - Implementierung.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4458 Date: 20240603 Time: 073745     sap01-206 ( 136 ms )