Ansicht
Dokumentation

ESS_WDA_PT_LRQ_004 - Bearbeitungsprozess für Urlaubsarten bestimmen

ESS_WDA_PT_LRQ_004 - Bearbeitungsprozess für Urlaubsarten bestimmen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Diese Customizing-Aktivität nutzen Sie in folgenden Zusammenhängen:

  • Vorgaben für die Verarbeitung der Abwesenheiten in der Web-Anwendung Abwesenheitsantrag (Employee Self-Service, (ESS)).
Dabei können Sie festlegen, ob Sie bei der Verarbeitung der Abwesenheiten einen Genehmigungsprozess verwenden möchten. Wenn Sie einen Genehmigungsprozess einsetzen, können Sie in dieser Aktivität zusätzlich angeben, ob Sie einen Workflow dafür nutzen möchten.
Hinweis
Wenn Sie das von SAP ausgelieferte Workflow-Muster 21500001 verwenden oder kopieren, ist es nicht möglich, Änderungen an bereits genehmigten Abwesenheitsanträgen vorzunehmen. Änderungen sind erst dann wieder möglich, wenn die Abwesenheiten (Infotyp 2001) angelegt wurden. Das Löschen eines genehmigten Abwesenheitsantrags ist dagegen möglich.
Wenn Sie den Genehmigungsprozess ohne Workflow einsetzen, können jederzeit Änderungen und Löschungen vorgenommen werden.
  • Anzeige der Abwesenheitszeiten in der Web-Anwendung Zeitbuchungskorrektur (ESS)
  • Anzeige der Abwesenheiten im Teamkalender (Manager Self-Service (MSS) und dem Teamkalender und der Abwesenheitsübersicht in der Web-Anwendung Abwesenheitsantrag (MSS und ESS))

Abwesenheiten für den Teamkalender, die Abwesenheitsübersicht, die Zeitbuchungskorrektur

Mit dieser Customizing-Aktivität geben Sie an, welche Abwesenheits- und Anwesenheitsarten im Teamkalender, der Abwesenheitsübersicht und bei der Zeitbuchungskorrektur angezeigt werden sollen.

  1. Wählen Sie die Aktion Verarbeitungsprozesse/Abwesenheiten festlegen.
  2. Geben Sie alle An- und Abwesenheitsarten an, die mit der Web-Anwendung angezeigt werden sollen.
    Wenn Sie Abwesenheitsarten nur im Teamkalender/ der Abwesenheitsübersicht / der Zeitbuchungskorrektur anzeigen möchten, die Mitarbeiter diese Abwesenheiten also nicht beantragen können sollen, müssen Sie die folgenden Felder markieren:
  • Anträge dürfen nicht gestellt werden

  • Abwesenheiten dürfen nicht geändert werden

  • Abwesenheiten dürfen nicht gelöscht werden

Verarbeitungsprozesse für den Abwesenheitsantrag

Mit dieser Customizing-Aktivität geben Sie an, welche Abwesenheitsarten in der Web-Anwendung Abwesenheitsantrag angezeigt und bearbeitet werden können. Sie legen fest, wie die Abwesenheiten verarbeitet werden sollen und können Oberflächenelemente abhängig von der Abwesenheitsart festlegen.

  1. Wählen Sie die Aktion Verarbeitungsprozesse/Abwesenheiten festlegen.
  2. Geben Sie alle Abwesenheitsarten an, die mit der Web-Anwendung bearbeitet werden sollen.
  3. Geben Sie bei Bedarf pro Abwesenheitsart die gewünschten Fristen an.
Hinweis
  • Beachten Sie, dass die hier genannten Fristen jeweils vom Beginndatum der Abwesenheit aus gerechnet werden.

  1. Geben Sie an, ob Sie den Workflow nutzen möchten. Tragen Sie die gewünschten Workflow-Muster ein.
Hier kann es sich sowohl um das Workflow-Muster der Standardauslieferung als auch um eine kundeneigene Kopie des Workflow-Musters 21500001 handeln. Als Vorlage für Ihre kundeneigenen Workflow-Muster sollten Sie das Muster 21500001 verwenden.
Beachten Sie, dass Sie die Workflow-Muster für vorhergehende Versionen der Abwesenheitsmitteilung (über den ITS (Internet Transaction Server)) aufgrund der unterschiedlichen Technologie nicht mehr verwenden können.
  1. Machen Sie Angaben zu den Oberflächenelementen, die bei dieser Abwesenheit angezeigt werden sollen.
Hinweis
Die Feldauswahl weisen Sie erst später mit der Customizing-Aktivtät Feldauswahl festlegen zu.
  1. Legen Sie fest, wie die Abwesenheiten verarbeitet werden sollen und welche Aktionen die Mitarbeiter mit den Abwesenheiten durchführen dürfen (Anlegen, Ändern, Löschen).
  2. Legen Sie fest, ob Sie die Funktion aktivieren möchten, die die Verwendung von Anlagen für bestimmte Abwesenheitsarten ermöglicht. Wählen Sie Anlage aktivieren, wenn Sie möchten, dass in einem Abwesenheitsantrag Anlagen verwendet werden können. Sie können dann den Dokumenttyp, die Dokumentart und die Archivverknüpfung der Anlage konfigurieren.
  3. Wählen Sie bei Bedarf die Aktion Erklärungstexte für Abwesenheiten anlegen.
  4. Wählen Sie den Dokumenttyp Text im Dialog.
  5. Legen Sie einen geeigneten Text an.
  6. Hinterlegen Sie den technischen Namen des Textes im Feld Erläuterung zur Abwesenheitsart in der Sicht Verarbeitungsprozesse für Abwesenheitsarten.
  7. Lassen Sie diesen Text bei Bedarf übersetzen.

Ersetzt der Mitarbeiter eine genehmigungspflichtige Abwesenheitsart durch eine nicht genehmigungspflichtige Abwesenheitsart, muss der Abwesenheitsantrag trotzdem noch einmal genehmigt werden, da das System den Antrag mit der genehmigungspflichtigen Abwesenheitsart storniert.






CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7182 Date: 20240603 Time: 073737     sap01-206 ( 98 ms )