Ansicht
Dokumentation

EVAL_SCHEDCOND_PPF - BAdI: Exit für Auswertung der Einplanbedingung

EVAL_SCHEDCOND_PPF - BAdI: Exit für Auswertung der Einplanbedingung

ROGBILLS - Synchronize billing plans   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Im Kundenbindungsmanagement müssen je nach Geschäftsszenario verschiedene Modi für die ausgehende Kommunikation mit dem Hauptteilnehmer einer Programmteilnahme aktiviert sein. Mithilfe dieses Business-Add-Ins (BAdI) können Sie Aktionsbedingungen für die Modi der ausgehenden Kommunikation festlegen. Die Aktionen werden zur Laufzeit aufgerufen.

Diese BAdI-Definition enthält die Methode EVALUATE_SCHEDULE_CONDITION, in der Sie die Logik definieren können, mit der das Post Processing Framework (PPF) die Bedingung auswerten kann.

Für E-Mails haben Sie Einstellungen in der Customizing-Aktivität Absenderadressen für E-Mail bearbeiten vorgenommen.

  • CRM_ESSC_SCDCOND_SVY

Der Hauptteilnehmer der Kundenbindungsprogrammteilnahme hat E-Mail als seinen bevorzugten Kommunikationskanal eingestellt.

Die für diese Bedingung aufgerufene Aktion heißt LOYALTY_BADI.

Die eingeplante Bedingung ist ein mit dem Filterwert EMAIL aufgerufenes BAdI.

Die BAdI-Definition der Bedingung ist EVAL_SCHEDCOND_PPF.

Die BAdI-Implementierung LOY_PPF_BAdI_IMPL hat die Methode EVALUATE_SCHEDULE_CONDITION und die Implementierungsklasse CL_IM_LOY_PPF_BADI_IMPL.






PERFORM Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1479 Date: 20240603 Time: 043054     sap01-206 ( 36 ms )