Ansicht
Dokumentation

FAGL_MM_RECON - Stammdatenerweiterung für Saldenabgleich Hauptbuch - Materialwirtschaft

FAGL_MM_RECON - Stammdatenerweiterung für Saldenabgleich Hauptbuch - Materialwirtschaft

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Hauptbuchhaltung (FI-GL) verwendet. Mit diesem BAdI können Sie für die Programme zum Vergleich der Bestände in der Materialwirtschaft mit den Salden zugeordneten Bestandskonten in der Hauptbuchhaltung zusätzliche Hauptbuchkontierungen definieren. Sie können das BAdI auch verwenden, um für den Abgleich durch diese Programme Hauptbuchkontierungen in einzelnen Buchungskreisen zu deaktivieren:

  • Programm zur initialen Abstimmung nach dem Produktivstart des Material-Ledgers (FAGL_ML_ADJUST_INITIAL)
Dieses Programm steht Ihnen im Bild SAP Easy Access zur Verfügung unter Logistik -> Materialwirtschaft -> Bewertung -> Istkalkulation/Material-Ledger -> Umfeld -> Produktivstart -> Abstimmung mit Bestandskonten im FI.
  • Programm zum Saldenabgleich zwischen Hauptbuchhaltung und Materialwirtschaft (FAGL_MM_RECON)
Dieses Programm steht Ihnen im Bild SAP Easy Access zur Verfügung unter Rechnungswesen -> Finanzwesen -> Hauptbuch -> Periodische Arbeiten -> Abschluss -> Prüfen/Zählen -> Saldenabgleich: Hauptbuch - Materialwirtschaft.

Über die für das BAdI definierten Methoden ordnet das System je Bewertungskreis und Werk den ermittelten Bestandswerten die Werte der entsprechenden Hauptbuchkontierungen zu. Es verwendet hierzu die Daten der Struktur FAGL_MM_MATERIAL_DATA. Wenn aus den in der Struktur enthaltenen Daten für eine Hauptbuchkontierung keine Werte abgeleitet werden können, ist eine Auswertung der Hauptbuchkontierung nichtmöglich.

Hinweis

Für die verwendeten Hauptbuchkontierungen muss - analog zur Standardlogik für die Ableitung von Profitcentern - eine eindeutige Zuordnung zu einem Bestandswert der Materialwirtschaft definiert sein. Eine freie Kontierung je Warenbewegung oder eine Ableitung der Hauptbuchkontierung aus anderen CO-Kontierungen ist nicht zulässig.

Für die Definition zusätzlicher Hauptbuchkontierungen haben Sie die Struktur FAGL_MM_REPORT_DIMENSIONS um die Felder für die relevanten Kontierungen erweitert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Legen Sie über die Transaktion SE11 zur Struktur FAGL_MM_REPORT_DIMENSIONS eine Append-Struktur im eigenen Namensraum an.
  2. Nehmen Sie die abzustimmenden Hauptbuchfelder als Komponenten in die Append-Struktur auf.

Stellen Sie dabei sicher, dass die Namen und die Datentypen der Felder in der Append-Struktur mit denen der Felder übereinstimmen, die in der verwendeten Hauptbuchtabelle definiert sind. Die Einstellungen für kundeneigene Felder in der Hauptbuchtabelle sind im Customizing des Finanzwesen festgelegt unter Grundeinstellungen Finanzwesen -> Bücher -> Felder -> Kundeneigene Felder.

Weitere Informationen über die Standardeinstellungen (Filter, einfache oder mehrfache Verwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen im BAdI Builder (Transaktion se18).

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP NetWeaver unter BAdIs - Einbettung in das Enhancement Framework.

Sie möchten das Hauptbuchmerkmal ZZWERKS aus der Tabelle ZZFAGLFLEXT als zusätzliche Kontierung definieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Erweitern Sie die Tabelle FAGL_MM_REPORT_DIMENSIONS
Um das Hauptbuchmerkmal ZZWERKS als zusätzliche Kontierung zu definieren, übernehmen Sie das Feld ZZWERKS in die Append-Struktur. Dabei ordnen Sie dem Feld denselben Datentyp zu wie in der Tabelle ZZFAGLFLEXT.
  1. Implementieren Sie die Methode Kontierungswert zu Material zuordnen wie folgt:
METHOD if_fagl_mm_recon_master_data~assign_field_to_material.
  CASE iv_dimension.
    WHEN 'ZZWERKS'.
          ev_assignment = is_material_data-werks.
  ENDCASE.
ENDMETHOD.

Hinweis
Da das Feld WERKS in der Struktur is_material_databereits enthalten ist, ist die Implementierung der Methode Hauptbuchkontierung für eine Materialliste ermitteln in diesem Fall nicht erforderlich.

BAdI-Methoden-Dokumentation:






BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7538 Date: 20240603 Time: 030937     sap01-206 ( 165 ms )