Ansicht
Dokumentation

FAGL_OBA7 - Belegarten definieren

FAGL_OBA7 - Belegarten definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definieren Sie Belegarten für das Buchen von Buchungsbelegen.

Hier definieren Sie Ihre Belegarten. Die Belegarten differenzieren die Geschäftsvorfälle und steuern die Belegablage. Im Folgenden wird auf die spezielle Vorgehensweise zur Einrichtung von Belegarten für die neue Hauptbuchhaltung eingegangen.

Allgemeine Informationen zur Definition von Belegarten finden Sie unter Belegarten definieren.

  • Wenn Sie mit nur einem Ledger (dem führenden Ledger) arbeiten, dann gehen Sie wie folgt vor:
    Definieren Sie hier für alle Buchungendie Belegarten für die Belege in der Erfassungssicht. Ordnen Sie außerdem den Belegarten einen Nummernkreis zu.
Beispiel:,,
Belegart SA, Sachkontenbeleg, Nummernkreis 01
Belegart SB, Sachkontenbuchung, Nummernkreis 12
  • Wenn Sie mit einem führenden Ledger und mit nicht-führenden Ledgern arbeiten, dann gehen Sie wie folgt vor:
    Da sich die Mehrheit der Buchungen in allen Ledgern gleichermaßen auswirkt, definieren Sie in dieser IMG-Aktivität die Belegarten für die Erfassungssicht für die Buchungen, die sich in allen Ledgern auswirken. Ordnen Sie den Belegarten außerdem einen Nummernkreis zu.
Beispiel:
Belegart SA, Sachkontenbeleg, Nummernkreis 01
Belegart SB, Sachkontenbuchung, Nummernkreis 12
Bei Buchungen, die sich nicht in allen Ledgerngleichermaßen auswirken sollen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Buchungen nur für das führende Ledger:
    Definieren Sie für diese Buchungen eine eigene Belegart. Ordnen Sie dieser Belegart einen eindeutigen Nummernkreis zu.

Beispiel:
Belegart SX, Abschlussbuchungen, Nummernkreis 90

  • Buchungen für nicht-führende Ledger:
    Diese Einstellung nehmen Sie in der App Belegarten in einem Ledger definierenvor.

Hinweis

Durch die Kapselung der ledgerbezogenen Buchungen (hier das führende Ledger) in einem jeweils eigenen Nummernkreis bewahren Sie auf Ledgerebene die Lückenlosigkeit der Belegnummernvergabe je Nummernkreis.

Beim Bearbeiten und Kopieren einer Belegart können die Stornobelegart und die Attribute der Kontenarten nicht geändert werden. Dies gewährleistet die Konsistenz der Attribute von Belegarten und die Vollständigkeit bei der Belegaufteilung.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3222 Date: 20240603 Time: 194114     sap01-206 ( 47 ms )