Ansicht
Dokumentation

FCLM_UPD_LQITEM - Liquiditätspositionen in Buchhaltungsbelegen neu aufbauen

FCLM_UPD_LQITEM - Liquiditätspositionen in Buchhaltungsbelegen neu aufbauen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie Liquiditätspositionen für Einzelposten ableiten, die bereits auf Ledgern gebucht sind. Typischerweise werden Liquiditätspositionen automatisch beim Buchen abgeleitet. Sie müssen diese Customizing-Aktivität jedoch ausführen, um Liquiditätspostendaten für Einzelposten zu generieren, die bereits gebucht wurden, jedoch nicht über Liquiditätspositionen verfügen.

Beim Aufbau von Liquiditätspostendaten liest das System die erforderlichen Daten aus der Tabelle BSEG. Diese Tabelle speichert Einzelposten, die auf Buchhaltungsbelegen gebucht sind. Danach werden die abgeleiteten Liquiditätspostendaten zurück in die Tabelle BSEG geschrieben, so dass andere Anwendungsfunktionen die Liquiditätsinformationen direkt konsumieren können.

Diese Customizing-Aktivität stellt zwei Modi für unterschiedliche Szenarien bereit:

Erstdatenübernahme

  • Optimiert für erstmalige Ausführungen
  • Zielt darauf ab, eine große Anzahl an Einzelposten innerhalb eines akzeptablen Zeitraums zu verarbeiten
  • Unterstützt kein Ableiten von Liquiditätspositionen mithilfe von Ableitungsfunktionen
  • Ermöglicht das Ableiten von Liquiditätspositionen mithilfe einer Abfragefolge
  • Ermöglicht die Angabe einer Paketgröße (Anzahl der verarbeiteten Einzelposten vor dem Festschreiben der Daten) für bestmögliche Performance

Neuaufbau

  • Optimiert für den Neuaufbau von Liquiditätspostendaten nach einem erstmaligen Lauf
  • Längere Verarbeitungszeiten bei einer Vielzahl an Einzelposten
  • Unterstützt das Ableiten von Liquiditätspositionen mithilfe von Ableitungsfunktionen
  • Ermöglicht die Auswahl eines Teils der Einzelposten anhand bestimmter Kriterien
  • Sie haben die notwendigen Quellanwendungen für FI in den relevanten Buchungskreisen mithilfe einer der folgenden Customizing-Aktivitäten aktiviert:

Die allgemeinen Schritte zum Aufbau von Liquiditätspostendaten umfassen:

  1. Anlegen von Abfragen in der Customizing-Aktivität Abfragen für Liquiditätspostenableitung definieren (Transaktion FLQQA1).
  2. Anlegen von Abfragefolgen für Herkunft C, D oder X in der Customizing-Aktivität Abfragefolgen definieren (Transaktionscode FLQC15).
Hinweis:
Für den Modus der Erstdatenübernahme können Sie nur Abfragefolgen mit der Herkunfts-ID C oder D angeben.
  1. Zuordnung der Abfragen zu den definierten Abfragefolgen in der Customizing-Aktivität Abfragen zu Abfragefolgen zuordnen (Transaktionscode FLQQA5).
  2. Definition der Ableitungslogik für Liquiditätspositionen für Buchungskreise in der Customizing-Aktivität Einstellungen für Liquiditätspostenableitung für Buchungskreise definieren.
  3. Definition der Standardliquiditätspositionen für Sachkonten als Fallback in der Customizing-Aktivität Standardliquiditätspositionen für Sachkonten definieren (Transaktion FLQINFACC).
  4. Ausführen der Customizing-Aktivität im Modus der Erstdatenübernahme.
  5. Ausführen der Customizing-Aktivität im Neuaufbau-Modus. Ermitteln der Einzelposten, für die Sie Liquiditätspostendaten generieren möchten.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4800 Date: 20240603 Time: 073740     sap01-206 ( 77 ms )