Ansicht
Dokumentation

FINB_TR_REORG - Tabelleneinträge für Transportcontainer

FINB_TR_REORG - Tabelleneinträge für Transportcontainer

PERFORM Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Durch häufige Customizing-Transporte mit dem Transport-Tool der Financials Basis (vor allem beim Einsatz der Komponente SEM-BCS) wachsen die Tabellen für die transportierten Daten ständig an, was zu Performance-Einbußen führen kann. Mit dieser Aktivität führen Sie eine Reorganisation dieser Tabellen durch, um nicht mehr benötigte Tabelleneinträge zu löschen.

Bei der Reorganisation löscht das System die von den Transportaufträgen referenzierten Tabelleneinträge in den Transporttabellen (z.B. UGMDTRANS). Da es sich hierbei ausschließlich um redundante Daten handelt, ist die Reorganisation gefahrlos möglich. Allerdings ist die detaillierte Zusammensetzung der Objektliste eines Transportauftrags nach der Reorganisation nicht mehr erkennbar.

Die Reorganisation kann sowohl im Quell- als auch im Zielsystem der Transporte nutzbringend durchgeführt werden. Sie können Tabelleneinträge zu erfolgreichen Exporten (Quellsystem) bzw. erfolgreichen Importen (Zielsystem) löschen, je nachdem, in welchem System Sie die Aktivität ausführen.

Hinweis:Die Durchführung dieser Aktivität ist optional. Sie brauchen die Reorganisation nur dann durchzuführen, wenn die Größe der Transporttabellen dies nach Ihrer Einschätzung erforderlich macht.

Sie können entweder eine Sammel- oder Einzelbearbeitung von Transportaufträgen starten:

  • Sammelbearbeitung:
    Es werden alle obsoleten Tabelleneinträge gelöscht, insbesondere Einträge zu bereits gelöschten Transportaufträgen und zu durchgeführten Mandantenkopien. Die Sammelbearbeitung mit der Standardoption 'Obsolete Einträge löschen' eignet sich für die periodische Einplanung als Hintergrundjob.

    Optional können Sie Einträge zu noch existierenden Transportaufträgen löschen (erfolgreiche Importe oder Exporte). Bei dieser Option werden alle Einträge zu den ausgewählten Transportaufträgen gelöscht. Anschließend können diese Aufträge ebenfalls gelöscht werden, falls der Auftragsstatus dies erlaubt.
  • Einzelbearbeitung:
    Sie können gezielt Einträge zu einzelnen Transportaufträgen löschen. Optional kann der Auftrag ebenfalls mitgelöscht werden (z.B. Testaufträge).

Werden Einträge gelöscht, so wird dies im Anwendungsprotokoll unter dem Objekt FINB_TR, Unterobjekt REORG protokolliert (nur im Echtlauf).

Im Testlauf wird die Anzahl der zu löschenden Datensätze pro Tabelle ausgegeben.






CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3007 Date: 20240603 Time: 051411     sap01-206 ( 64 ms )