Ansicht
Dokumentation

FINSVC_SIL_PROJ - Projekt für Einführung der Rechnungslegungsvorschrift anlegen

FINSVC_SIL_PROJ - Projekt für Einführung der Rechnungslegungsvorschrift anlegen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität pflegen Sie ein Projekt für die Einführung eines neuen Ledgers mit einer neuen Rechnungslegungsvorschrift. Die Projektdefinition enthält Folgendes:

  • Ledger-ID
  • Ledger-Beschreibung
  • Entscheidung über die Übertragung von ledgergruppenspezifischen Buchungen
  • Zuordnung zu Buchungskreisen mit dem Ledger-Aktivierungsdatum
  • Quell-Ledger für den Datentransfer
  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Geben Sie eine Projekt-ID und die Projektbeschreibung Nachträgliche Einführung einer weiteren Rechnungslegungsvorschrift ein.
  3. Wählen Sie das soeben angelegte Projekt aus und wählen Sie Ziel-Ledger zu Projekt-ID zuordnen.
  4. Geben Sie das Ledger ein, das Sie implementieren möchten. Ist dieses Ledger bereits vorhanden, können Sie Buchungskreise zuordnen, die diesem Ledger noch nicht zugeordnet wurden. Darüber hinaus können Sie entscheiden, dass entweder alle Buchungen aus dem Quell-Ledger übertragen werden sollen oder, dass die ledgergruppenspezifischen Buchungen aus dem Quell-Ledger nicht übertragen werden sollen.
Die Ledger-IDs sind wie folgt definiert:
Ldgr-ID Name Beschreibung
0L Führendes Ledger Weder als Quell-Ledger noch als Ziel-Ledger verwendet.
SL Quell-Ledger Umfasst Daten, die übertragen werden sollten.
TL Ziel-Ledger Für bestimmte Buchungskreise verwendet, für die Daten aus dem Quell-Ledger kommen.

Wenn Sie entscheiden ledgergruppenspezifische Buchungen auszuschließen, indem Sie LG-spezifische Buchungen ausschließen auswählen, wird die folgende Logik angewandt:
Ledger-Gruppe Ledger Verhalten, wenn ledgergruppenspezifische Buchungen ausgeschlossen sind
0L 0L, _ Nicht relevant, da Ledger-Gruppe 0L nicht das Quell-Ledger umfasst.
SL SL, _ Buchungsbelege mit dieser Ledger-Gruppe werden nicht übertragen.
TL TL, _ Buchungsbelege sind in dieser Ledger-Gruppe nicht verfügbar bis das Ledger implementiert ist.
SL+TL SL, TL Belege mit dieser Ledger-Gruppe werden übertragen (kopiert).
0L+SL 0L, SL Belege mit dieser Ledger-Gruppe werden nicht übertragen.
0L+TL 0L, TL Buchungsbelege mit dieser Ledger-Gruppe werden übertragen (kopiert).
_ _, _ Belege ohne eine Ledger-Gruppe werden übertragen (kopiert).

  1. Wählen Sie den Eintrag aus und wählen Sie Quell-Ledger und Buchungskreis zu Ziel-Ledger zuordnen.
  2. Ordnen Sie die Buchungskreise zu, für die Sie die durch das neue Ledger repräsentierte Rechnungslegungsvorschrift einführen möchten. Sie können dem neuen Ledger einen oder mehrere Buchungskreise zuordnen. Sie können für den Datentransfer der Buchhaltungsdaten für jeden Buchungskreis ein Quell-Ledger eingeben.
Wenn Buchungskreisverrechnung für einen Buchungskreis, den Sie eingegeben haben, angewandt wird, müssen Sie alle Buchungskreise eingeben, die durch Buchungen verknüpft sind und die das Ziel-Ledger noch nicht zugeordnet haben. Sollten Sie irrtümlich einen relevanten Buchungskreis vergessen, wird der Datentransfer nicht korrekt sein.
Sie müssen für jeden Buchungskreis ein Aktivierungsdatum des Ziel-Ledgers definieren. Wenn Sie das Aktivierungsdatum eingeben, prüft das System, ob es sich bei dem eingegebenen Datum um den ersten Tag der zugeordneten Geschäftsjahresvariante eines Jahres handelt.
Geben Sie das Aktivierungsdatum nicht ein, schlägt das System den ersten Tag der Geschäftsjahresvariante des aktuellen Geschäftsjahres vor.

Wenn Sie das Projekt in der Customizing-Aktivität Vorbereitungen abschließen auf "Abgeschlossen" setzen, prüft das System, ob es sich bei dem Aktivierungsdatum um den ersten Tag des aktuellen Geschäftsjahres handelt.

_, _

In Ihrem System verwenden Sie die folgenden Ledger:

  • Ledger 0L für IFRS-Reporting
  • Ledger 1L für lokales GAAP-Reporting
  • Ledger 2L für US-GAAP-Reporting

Sie verwenden Ledger 0L und 1L bereits für zehn Buchungskreise. Ledger 2L wird derzeit von zwei dieser Buchungskreise verwendet. Ihr Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr.

Die folgenden Ledger-Gruppen sind definiert und werden verwendet, um die Erfassung validierungsspezifischer Buchungen während des Periodenabschlusses zu vereinfachen:

Ledger-Gruppen-Beschreibung Ledgerzuordnung
0L - IFRS 0L
1L - Lokales GAAP 1L
2L - US-GAAP 2L
A - Validierung für IFRS und lokal 0L, 1L
B - Validierung für IFRS und US-GAAP 0L, 2L
C - Validierung für lokales und US-GAAP 1L, 2L

Sie müssen das Bilanz/GuV-Reporting nach US GAAP für drei weitere Buchungskreise ab dem aktuellen Geschäftsjahr vorbereiten. Sie möchten keine ledgergruppenspezifischen Buchungen aus den Quell-Ledgern in das Ziel-Ledger 2L übertragen. Diese drei Buchungskreise haben bereits Buchungen in Ledger-Gruppen 0L und 1L, sowie in Ledger-Gruppen A, B und C.

Um die neue Rechnungslegungsvorschrift für diese drei Buchungskreise, repräsentiert von Ledger 2L, zu implementieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Legen Sie ein Projekt XY mit der Projektart 07 an.
  • Geben Sie die Ledger-ID 2L ein und wählen Sie LG-spezifische Buchungen ausschließen.
  • Sie wählen ein vorhandenes IFRS-Ledger als Quell-Ledger für zwei der Buchungskreise und das lokale GAAP-Ledger als Quell-Ledger für den übrigen Buchungskreis aus.
Quell-Ledger Buchungskreis Aktivierungsdatum
0L 0001 01.01.2019
0L 0002 01.01.2019
1L 0003 01.01.2019

In der Ausführungsphase behandelt der Datentransfer die Belege wie folgt:

Ledger-Gruppen-Beschreibung Ledgerzuordnung Datentransfer zu Ledger 2L
0L - IFRS 0L Kein Transfer für Buchungskreise 0001 und 0002. Nicht relevant für 0003.
1L - Lokales GAAP 1L Nicht relevant für Buchungskreise 0001 und 0002. Kein Transfer für 0003.
2L - US-GAAP 2L Ist Ziel-Ledger und hat daher keine Buchungen für die drei Buchungskreise.
A - Validierung für IFRS und lokal 0L, 1L Kein Transfer für Buchungskreise 0001, 0002 und 0003.
B - Validierung für IFRS und US-GAAP 0L, 2L Ledger-Sicht 2L ist angereichert in Belegen für alle drei Buchungskreise.
C - Validierung für lokales und US-GAAP 1L, 2L Ledger-Sicht 2L ist angereichert in Belegen für alle drei Buchungskreise.
_ - Buchungen ohne eine Ledger-Gruppe _ Transfer in Ledger 2L für alle Buchungskreise.

Buchungen mit Ledger-Gruppen B und C werden durch die Buchhaltungssicht für das neue Ledger angereichert, da Validierungsbuchungen für diese Ledger-Gruppen Ledger 2L aktualisieren sollen. Wenn ein Ledger bereits vorhanden und nicht nachträglich implementiert worden wäre, wären die Buchungsbelege der Ledger-Gruppen B und C in Ledger 2L aktualisiert worden.

Hinweis: Um eine neue Rechnungslegungsvorschrift zu implementieren und, um den entsprechenden Datentransfer sicherzustellen, muss die Berechtigung FINS_MPROJ Ihrem Benutzer zugeordnet sein.






Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 11622 Date: 20240603 Time: 163339     sap01-206 ( 118 ms )