Ansicht
Dokumentation

FINS_CFIN_AIF_RCP - AIF-Empfänger zu Rechnungswesen-Schnittstellen zuordnen

FINS_CFIN_AIF_RCP - AIF-Empfänger zu Rechnungswesen-Schnittstellen zuordnen

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität ordnen Sie AIF-Empfänger folgenden Schnittstellen im Central-Finance-Namensraum /FINCF zu:

  • AC_DOC Version 2
  • AC_DOC_EX Version 2
  • AC_DOC_CHG Version 2
  • AC_CHG_EX Version 1

Für jede Schnittstelle definieren Sie den Empfänger, an den Nachrichten verteilt werden sollen.

Sie können auch anhand der Nachrichtenkategorie differenzieren.  Sie können beispielsweise definieren, dass ein bestimmter Empfänger Nachrichten erhalten soll, die sich auf einen Typ oder eine Kategorie (z.B. Mapping) für Schnittstelle AC_DOC Version 2 beziehen, dass Nachrichten jedoch, die sich auf eine andere Nachrichtenkategorie beziehen (z.B. technische Meldungen), an einen anderen Empfänger geleitet werden sollen.

Beachten Sie, dass dieselbe Fehlermeldung mehr als einer Nachrichtenkategorie zugeordnet sein kann.

Zusätzlich zum Empfänger und zur Nachrichtenkategorie können Sie definieren, dass Nachrichten auch gemäß dem logischen Quellsystem und dem Quellbuchungskreis verteilt werden, aus dem sie stammen.

Mit den Einstellungen in dieser Aktivität können Sie AIF-Nachrichten auf gezielte Weise verteilen, sodass sie lediglich an die Empfänger geleitet werden, für die sie relevant sind.

Hinweis

Der AIF-Empfänger, der einem Benutzer zugeordnet ist, bestimmt, welche Nachrichten dem Benutzer im Schnittstellenmonitor angezeigt werden und für welche Nachrichten der Benutzer Alerts empfängt.

Wenn Sie Nachrichtenkategorien verwenden möchten, müssen Sie:

  • Nachrichtenkategorien angelegt haben. Dies tun Sie unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> SAP Application Interface Framework -> Verwaltung -> Konfiguration -> Nachrichtenkategorie definieren (/AIF/MSG_CAT_DEF).
Sie sollten Nachrichtenkategorien in einem kundenspezifischen AIF-Namensraum anlegen.
  • einzelne Nachrichten den Nachrichtenkategorien zugeordnet haben. Dies tun Sie unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> SAP Application Interface Framework -> Verwaltung -> Nachrichtenkategorie zuordnen (/AIF/MSG_CAT_ASGN).
    Alternativ können Sie die Zuordnungen von Nachrichten zu Nachrichtenkategorien in der Transaktion Zuordnung von Nachrichtenkategorien verwalten aus einer Datei hochladen.
Sie sollten Empfänger in einem kundenspezifischen AIF-Namensraum anlegen.
  • die relevanten Benutzer dem Empfänger zugeordnet haben unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> SAP Application Interface Framework -> Verwaltung -> Konfiguration -> Empfänger eines Benutzers (/AIF/RECIPIENTS).

Hinweis:

Es sind drei Default-Empfänger vordefiniert:

  • CFIN_RECIPIENT - Default-Empfänger für Nachrichten mit Bezug zu FI
  • CFIN_AC_DOC - Default-Empfänger für Schnittstellen AC_DOC und AC_CHG_DOC
  • CFIN_AC_DOC_EX Default-Empfänger für Schnittstellen AC_DOC_EX und AC_CHG_EX

Um Nachrichten jedoch auf möglichst effiziente Weise zu verteilen, wird empfohlen, eigene Empfänger anzulegen und diese wie unten beschrieben zuzuordnen.

  1. Geben Sie den Namensraum, die Schnittstelle und die Schnittstellenversion ein, für die Sie die Einstellungen vornehmen möchten.
  2. Grundsätzlich empfiehlt es sich, einen Empfänger pro Kombination aus Namensraum, Schnittstelle und Version zuzuordnen, um zu vermeiden, dass Nachrichten übersehen werden können. Wenn das System keinen anderen Empfänger ermitteln kann, wird unabhängig von den Alert-Einstellungen immer eine Benachrichtigung an diesen Empfänger gesendet.
  3. Sie können dann einen anderen Empfänger für Alerts innerhalb einer bestimmten Nachrichtenkategorie festlegen.
  4. Sie können eine weitere Differenzierungsebene hinzufügen, indem Sie ein logisches Quellsystem und einen Quellbuchungskreis angeben.
  5. Sie können auch einen Empfänger als Fallback-Empfänger definieren. Kann das System keinen alternativen Empfänger für die Nachricht ermitteln, wird diese an den Fallback-Empfänger gesendet.

Sie möchten, dass Empfänger REC_ABC Nachrichten der Nachrichtenkategorie CFIN_FI_BUS erhält. Sie definieren den Empfänger REC_ABC auch als Fallback-Empfänger für die Nachrichtenkategorie CFIN_FI_BUS im Namensraum /ZCUST_ABC.

Sie möchten, dass der Empfänger REC_DEF Nachrichten der Nachrichtenkategorie CFIN_FI_BUS erhält, jedoch nur jene Nachrichten, die sich auf das logische Quellsystem APRCLNT100 und den Quellbuchungskreis 12523423 beziehen.

Zudem möchten Sie, dass der Empfänger REC_DEF Nachrichten der Nachrichtenkategorie CFIN_FI_TECH erhält, jedoch nur jene Nachrichten, die sich auf das logische Quellsystem APRCLNT100 und den Quellbuchungskreis 12523423 beziehen.

Namensraum Schnittstelle Version Namensraum Empfänger Namensraum Nachrichtenkategorie Fallback Log. Quellsystem Quellbuchungskreis

/FINCF AC_DOC 2 /ZCUST_ABC REC_ABC /ZCUST_ABC CFIN_FI_BUS

/FINCF AC_DOC 2 /ZCUST_ABC REC_ABC /ZCUST_ABC CFIN_FI_BUS
/FINCF AC_DOC 2 /ZCUST_ABC REC_DEF /ZCUST_ABC CFIN_FI_BUS   APRCLNT100 12523423
/FINCF AC_DOC 2 /ZCUST_ABC REC_DEF /ZCUST_ABC CFIN_FI_TECH   APRCLNT100 12523423

Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Fehlerbehandlung im AIF finden Sie in der Product Assistance für AIF unter sap.help.com.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8588 Date: 20240603 Time: 073837     sap01-206 ( 109 ms )