Ansicht
Dokumentation

FINS_MIG_RUNCREDITCH - Weitere Kreditprüfungen für offene Verkaufs- und Lieferbelege ausführen

FINS_MIG_RUNCREDITCH - Weitere Kreditprüfungen für offene Verkaufs- und Lieferbelege ausführen

Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie haben in SAP Credit Management dokumentierte Kreditentscheidungen (DKEs) für Ihre gesperrten Verkaufs- und Lieferbelege initialisiert. Wir empfehlen Ihnen, weitere Kreditprüfungen für Ihre offenen Verkaufs- und Lieferbelege durchzuführen, da ihr Kreditstatus sich unter den aktuellen Prüfregeln in SAP Credit Management ändern kann. So können Sie sicherstellen, dass der Kreditstatus Ihrer offenen Verkaufs- und Lieferbelege aktuell ist, wenn er anhand der aktuellen Regeln geprüft wird.

Hinweise:

  • Für die offenen Belege werden in der anschließenden Verarbeitung gemäß Ihrer Konfiguration in SAP Credit Management Kreditprüfungen ausgelöst. Diese Nachprüfung ist optional. Sie können je nach Ihren Anforderungen entscheiden, ob die Nachprüfungen durchgeführt werden sollen oder nicht.
  • Um die Geschäftsausfallzeit durch die Migration so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen Nachprüfungen einzuplanen, nachdem die Migration abgeschlossen ist.

  • Führen Sie das Programm RVKRED09 aus, um den Kreditstatus offener Verkaufs- und Lieferbelege erneut zu prüfen.
    Für Belege, die bereits vor der Migration offen waren, können Sie einzelne oder Massennachprüfungen durchführen, bevor sie weiter verarbeitet werden. Für Massennachprüfungen empfehlen wir Ihnen, die Anzahl der Belege einzuschränken, indem Sie Selektionskriterien angeben, da die Verarbeitung großer Mengen von Belegen viel Zeit in Anspruch nehmen kann.
  • Bevor Sie eine DKE, die während der Migration generiert wurde, zum ersten Mal verarbeiten, prüfen Sie zunächst den Beleg in Transaktion UKM_CASE.






General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2251 Date: 20240603 Time: 144150     sap01-206 ( 47 ms )