Ansicht
Dokumentation

FM_USERDIM_BADI - BAdI: Kundeneigenes Feld (USERDIM) erweitern

FM_USERDIM_BADI - BAdI: Kundeneigenes Feld (USERDIM) erweitern

General Data in Customer Master   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Business Add-In (BAdI) können Sie das kundeneigene Feld in ihrem Unternehmen definieren.

Wenn Sie eigene Feldbezeichner und Dokumentation verwenden möchten, kopieren Sie das Datenelement FM_USERDIM und ändern Sie die Feldbezeichner und die Dokumentation des Datenelements.

Hinweis: Verwenden Sie die gleiche Bezeichnung für die Domäne wie im Datenelement FM_USERDIM.

Ordnen Sie dieses Datenelement anschließend in der BAdI-Methode CHANGE_USERDIM_DATA_ELEMENT zu.

In der BAdI-Methode GET_ALL_USERDIM_VALUES definieren Sie Werte für das kundeneigene Feld. Diese Werte werden auch von der Standardsuchhilfe FM_USERDIM_COLL angezeigt.

In der BAdI-Methode CHECK_USERDIM_VALUE können Sie eigene Validierungen für erlaubte Werte implementieren.

Wenn Sie für bestimmte Werte Berechtigungsprüfungen durchführen möchten, implementieren Sie die BAdI-Methode CHECK_USERDIM_AUTHORIZATION.

Mit der BAdI-Methode GET_USERDIM_DESCRIPTION ordnen Sie dem kundeneigenen Feld Kurztexte oder Beschreibungen zu.

Sie haben das kundeneigene Feld für die Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle in der Customizing-Aktivität Kontierungselemente in der Budgetierung aktivieren unter Public Sector Management --> Haushaltsmanagement Öffentliche Verwaltung --> Budgetverwaltungssystem (BCS) --> Budgetierung --> Grundeinstellungen --> Stammdatennutzung aktiviert.

Wenn Sie das kundeneigene Feld zwischen der Budgetierung und der Fortschreibung im Haushaltsmanagement integrieren möchten, fügen Sie dem Kontierungsblock neben dem eigenen Datenelement ein Feld mit dem Namen ZZUSERDIM hinzu. Führen Sie hierfür die Transaktion Kontierungsblock bearbeiten im Expertenmodus aus, wie im Einführungsleitfaden beschrieben. Da Sie das gewünschte Datenelement angelegt haben, können Sie mit Felder aufnehmen beginnen.

Wenn Sie den verschiedenen Strukturen, z. B. CI_COBL, das Feld hinzufügen, können Sie die Suchhilfe FM_USERDIM_COLL zuordnen.

Wenn Sie einen anderen Feldnamen für den Kontierungsblock wählen, implementieren Sie die BAdI-Methode GET_USERDIM_FIELDNAME_IN_COBL, um den gewünschten Feldnamen festzulegen.

Hinweis: Der Feldname muss mit ZZ oder YY beginnen.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Einschränkungen für die Verwendung des kundeneigenen Felds im Haushaltsmanagement finden Sie im SAP-Hinweis 2321683.

Wir liefern mit der Standardklasse CL_FM_USERDIM_BADI_SAMPLE eine Standardimplementierung aus.

Nach dem Aufruf der IMG-Aktivität gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im folgenden Dialogfenster im Feld Implementierung einen Namen für die Implementierung des BAdIs ein und wählen Sie Übernehmen.
Falls bereits Implementierungen zu dem BAdI angelegt wurden, erscheint ein Dialogfenster mit den existierenden Implementierungen. Wählen Sie in diesem Dialogfenster Anlegen.
  1. Geben Sie im entsprechenden Feld einen Kurztext zur Implementierung ein.
  2. Fügen Sie im Register EigenschaftenFilter-Ausprägungen ein, wenn es sich um ein filterabhängiges BAdI handelt.
  3. Wählen Sie das Register Interface.
Der Name der implementierenden Klasse wird vom System aufgrund des Namens Ihrer Implementierung generiert. Der Name kann geändert werden.
Sofern das BAdI ein Menü-Exit ist, erscheint zusätzlich die Registerkarte FCodes. Geben Sie hier einen Funktionstext und gegegbenenfalls weitere Daten ein.
  1. Sichern Sie Ihre Eingaben und ordnen Sie ein Paket zu.
  2. Positionieren Sie den Cursor jeweils auf eine Methode. Rufen Sie den Class Builder mit einem Doppelklick auf.
  3. Geben Sie zwischen den Anweisungen method ~. und endmethod. das von Ihnen gewünschte Coding zur Implementierung ein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihr Coding und navigieren Sie zurück zum Bild Ändern Implementierung.
  5. Sichern Sie auf dem Bild Ändern Implementierung.
Hinweis: Sie können für ein BAdI zunächst eine Implementierung anlegen und diese später aktivieren. In diesem Fall schließen Sie die Bearbeitung zum jetzigen Zeitpunkt ab.
  1. Wählen Sie Aktivieren.
Bei der Ausführung des Anwendungsprogramms wird das von Ihnen angelegte Coding durchlaufen.






BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6471 Date: 20240603 Time: 130759     sap01-206 ( 84 ms )