Ansicht
Dokumentation

FRAUD_INT_ACTIVATE - Integrationsszenario aktivieren

FRAUD_INT_ACTIVATE - Integrationsszenario aktivieren

BAL Application Log Documentation   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie das Integrationsszenario Integration im Zahlungslauf aktivieren.

In diesem Szenario kann SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA optional in die Kreditoren- und Debitoren-Zahlläufe integriert werden (Transaktion F110 und die App Automatische Zahlungen verwalten). SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA prüft die Positionen in einem Zahlungsvorschlag auf Unregelmäßigkeiten oder potenziellen Betrug. Wenn Sie die App Automatische Zahlungen verwalten verwenden und ein Problem gefunden wird, wendet SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA eine Zahlungssperre auf die problematische Position an. Es kann auch optional eine Zahlungssperre auf den zugrunde liegenden FI-Rechnungsbeleg anwenden. In SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA wird eine Auffälligkeit angelegt, und Sachbearbeiter für Betrugsaufdeckung können diese Auffälligkeit in Bezug auf das Problem untersuchen und die Zahlung entweder freigeben oder bestätigen, dass ein Problem vorliegt.

In diesem Integrationsszenario muss SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA zusammen mit SAP S/4HANA installiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Installations- und Konfigurationsdokumentation von SAP S/4HANA und SAP Assurance and Compliance Software für SAP S/4HANA.

SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA ist nicht Teil von SAP S/4HANA Enterprise Management, sondern Teil des Add-ons SAP Assurance and Compliance Software für SAP S/4HANA, für welches Sie eine separate Lizenz benötigen.

Wählen Sie in jedem Mandanten, in dem Sie dieses Integrationsszenario aktivieren möchten, das Ankreuzfeld Integrationsszenario aktivieren. Dann ist das Szenario nur in dem Mandanten aktiv, in dem Sie angemeldet sind.

Optional können Sie im Feld Zahlungssperre von SAP Business Integrity Screening verwendet eine Sperre angeben, die Sie auf die FI-Rechnung für eine Position im Zahlungslauf anwenden möchten. Wenn ein Problem mit einer Position aus der zugrunde liegenden FI-Rechnung auftritt, wendet SAP Business Integrity Screening für SAP S/4HANA die Sperre auf den Rechnungsbeleg an. Dadurch wird verhindert, dass ein weiterer Zahlungslauf erneut versucht, die Positionen in der Rechnung zu bezahlen. Sobald der Alarm aufgehoben wird, wird die Sperre der Rechnung und die des Zahlungslaufs entfernt.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2906 Date: 20240602 Time: 093934     sap01-206 ( 74 ms )