Ansicht
Dokumentation

FSH_BADI_ARUN_WORKBE - BAdI: Erweiterungen für ARun-Workbench

FSH_BADI_ARUN_WORKBE - BAdI: Erweiterungen für ARun-Workbench

CPI1466 during Backup   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Auftragsallokationslauf (LO-FSH-ARN) verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie Ihre eigenen Implementierungen anlegen und die folgenden Schritte beim Ausführen der Auftragsallokationslauf-Workbench anpassen:

  • Bedarfsauswahl
  • Bestandsauswahl
  • Ausplanung
  • Zuordnung
  • Freigabe
  • Sperrung
  • Vor dem Sichern in DB
  • Nach dem Sichern in DB
  • Vor der Anzeige der Ergebnisliste

Dieses BAdI ist optional.

Methoden

Folgende Methoden stehen zur Verfügung:

Hinweis

Die Tabellen CT_WORKBENCH_REQUIREMENT und CT_WB_REQMT werden als Eingabeparameter für folgende Methoden verwendet. Diese Tabellen sind vom Typ TABLE. Sie sollten diese Tabellen auf den Typ FSH_ARUN_WORKBENCH_T dereferenzieren, bevor Sie sie verwenden.

  • REQUIREMENT_SELECTION
Nach der Bedarfsselektion werden alle Kundenaufträge und Umlagerungsbestellungen in der Tabelle CT_WORKBENCH_REQUIREMENT aktualisiert. In dieser Tabelle können Sie zusätzliche Felder hinzufügen, die Sie auf dem Ergebnisbild anzeigen möchten. CUFLD_01 to CUFLD_10 sind Kundenfelder.
  • STOCK_SELECTION
Nach der Bestandsauswahl werden alle ausgewählten Bestandsarten in der Tabelle CT_STOCK aktualisiert. Sie können mit dieser Methode die Tabelle an den Stellen ändern, an denen diese Details vorhanden sind.
  • DEALLOCATE
Nachdem der Bestand mit der Option Ausplanen ausgeplant wurde (Ergebnisse werden in CT_WB_REQMT gesichert), können Sie diese Methode verwenden, um die Deallokationsergebnisse zu ändern
  • ALLOCATE
Nachdem der Bestand mit der Option Zuordnen zugeordnet wurde, können Sie mit dieser Methode Allokationsergebnisse ändern.
  • RELEASE
Nachdem ein Auftrag mit der Option „Freigeben“ freigegeben wurde, können Sie den ARun-Status für einen bestimmten Kundenauftrag oder eine bestimmte ULB mit dieser Methode überschreiben.
  • BLOCK
Nachdem sich der Status eines zugeordneten Auftrags von „Fixiert (F)“ zu „Reserviert (R)“ oder „Halten (H)“ ändert, können Sie mit dieser Methode den Status ändern.
  • PRE_SAVE_TO_DB
Diese Methode wird aufgerufen, bevor die Daten in der Datenbank gesichert werden. Die Daten aus der internen Bedarfstabelle (CT_STOCK), der Bestandstabelle und der Allokationstabelle werden in den Datenbanktabellen aktualisiert. Mit dieser Methode können Sie die Daten vor dem Sichern in Standard-Datenbanktabellen ändern.
  • POST_SAVE_TO_DB
Diese Methode wird aufgerufen, nachdem die Daten in den Standard-Datenbanktabellen gesichert wurden. Mit dieser Methode können Sie die eigenen Tabellen aktualisieren oder eine beliebige Aktion ausführen.
  • BEFORE_DISPLAY_LIST
Diese Methode wird aufgerufen, wenn Sie den in der Ergebnisliste der ARun-Workbench verwendeten Feldkatalog ändern möchten. Sie können auch die Beschreibungswerte der in der Feldkatalogstruktur verfügbaren Felder ändern.

Weitere Informationen zu den Standardeinstellungen (Filter, Einfach- oder Mehrfachverwendung) finden Sie im BAdI-Builder (Transaktion SE18) auf der Registerkarte Erweiterungsspot-Elementdefinitionen.

Weitere Informationen zum Implementieren von BAdIs als Teil des Enhancement Framework finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP NetWeaver Platform auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/nw_platform. Wählen Sie ein Release und anschließend „Hilfe zur Anwendung“. Wählen Sie in der SAP-Bibliothek folgenden Pfad: SAP-NetWeaver-Bibliothek: Funktionsorientierte Sicht → Application Server → Application Server ABAP → Applikationsentwicklung auf AS ABAP → ABAP-Kundenentwicklung → Enhancement Framework.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5149 Date: 20240602 Time: 163745     sap01-206 ( 85 ms )