Ansicht
Dokumentation

FSH_DC_CTCT - Konditionstabellen anlegen

FSH_DC_CTCT - Konditionstabellen anlegen

CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie den Inhalt der Konditionstabellen für Verteilungskurven gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens anlegen, ändern oder prüfen.

Die Felder, die Sie in eine Konditionstabelle einfügen, sind Schlüsselkombinationen in der Anwendung. Basierend auf diesen Schlüsselkombinationen erstellen Sie verschiedene Verteilungskurven für Ihre Kunden, Kundengruppen usw.

Mithilfe einer Konditionstabelle legen Sie die Kombinationen von Feldern fest, aus denen sich ein Konditionssatz zusammensetzen soll. Die Anzahl der für eine Konditionstabelle verwendeten Felder ist auf 10 begrenzt.

Die Konditionstabelle besteht aus einer Kombination von Such- und Ergebnisfeldern:

  • Das System kann später über die Suchfelder nach Konditionssätzen suchen. Sie können die Suchfelder frei definieren.
  • Die Ergebnisfelder enthalten Werte, die dem Geschäftsvorgang, der die Suche für den Konditionssatz angestoßen hat, zur Verfügung gestellt werden. Die Ergebnisfelder werden durch die gewählte Verwendung vordefiniert und werden beim Anlegen einer Konditionstabelle nicht angezeigt. Außerdem können Sie diese vordefinierten Felder ggf. um Felder erweitern, die Sie als Nichtsuchfelder markieren. (Diese Felder werden in der Transaktion in der Standardkonfiguration weder verwendet noch angezeigt. Es ist jedoch möglich, sie in der Transaktion beispielsweise anhand von benutzerdefinierten Formularen oder Unterprogrammen anzufordern.)

Der Konditionssatz enthält dann die von Ihnen in das System eingegebenen spezifischen Konditionsdaten (entsprechend der spezifischen Konditionstabelle).

Hinweis

Im System stehen mehrere einfache SAP-Konditionstabellen zur Verfügung. Diese Konditionstabellen sollten nicht geändert werden.

Um eigene Tabellen hinzuzufügen, geben Sie eine Zahl aus dem Kundenintervall zwischen zwischen 501 und 999 als Schlüssel ein. Auf dem folgenden Bild wählen Sie die in die Tabelle einzufügenden Felder aus den Feldern aus, die Sie zuvor in den Tabellen der Anwendungsvarianten als zur Verwendung geeignet definiert haben. Das System überträgt automatisch den Kurztext der Felder in der Reihenfolge in der Sie sie ausgewählt haben in den Text Ihrer Tabelle.

Wenn Sie möchten, dass die von Ihnen auf der Grundlage dieser Tabelle definierten Verteilungskurven nur für einen bestimmten Zeitraum gültig sind, müssen Sie das Kennzeichen für die Gültigkeit für die Tabelle setzen.

Nun können Sie die Tabelle erstellen.






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3025 Date: 20240602 Time: 015112     sap01-206 ( 65 ms )