Ansicht
Dokumentation

FSL_POS_STATUS - Anwenderstatus für Belegpositionen definieren

FSL_POS_STATUS - Anwenderstatus für Belegpositionen definieren

Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie die Anwenderstatus, die in Belegpositionen gesetzt werden können.

Jedem Anwenderstatus ist ein Systemstatus zugeordnet, der festlegt, ob die Position abgerechnet werden kann oder nicht.

Bei Eingang der Nachricht 'ServiceConfirmationNotification' wird pro Position ein Anwenderstatus gesetzt. Der Status ist abhängig vom Prüfergebnis der Servicerückmeldung. Falls bei der Ermittlung der Serviceposition ein Fehler aufgetreten ist, wird der Status 'OPEN' gesetzt. In allen anderen Fällen wird der Status ' RELE' gesetzt.

Folgende Status werden von SAP verwendet und dürfen nicht gelöscht oder geändert werden:

  • OPEN
    Zeigt an, dass die Position noch in Bearbeitung ist und kein Folgebeleg erzeugt werden soll.
  • RELE
    Zeigt an, dass die Position bearbeitet und freigegeben ist und ein Folgebeleg erzeugt werden kann.
  • ERR
    Reserviert.

Um einen neuen Anwenderstatus anzulegen, sind folgende Angaben nötig:

  • Status
    Geben Sie den Status ein, den Sie neu anlegen wollen.
  • Bezeichnung
    Geben Sie eine Statusbezeichnung ein.
  • Status Kundenabr.
    Wählen Sie hier den zugeordneten Systemstatus aus. Folgende Systemstatus stehen zur Verfügung:
  • A : freigegeben. Die Position ist zur Abrechnung freigegeben, ein Folgebeleg kann erzeugt werden.

  • B: in Bearbeitung. Die Position ist in Bearbeitung und kann noch nicht abgrechnet werden

  • E: fehlerhaft. Die Position ist fehlerhaft und darf nicht abgerechnet werden.






ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2142 Date: 20240602 Time: 015047     sap01-206 ( 31 ms )