Ansicht
Dokumentation

FSSC_SAPF110O_RETRIE - BAdI: Anwendungskontext für maschinellen Zahlungsverkehr

FSSC_SAPF110O_RETRIE - BAdI: Anwendungskontext für maschinellen Zahlungsverkehr

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Finanzwesen (FI) verwendet. Sie können dieses BAdI für die Zuordnung oder Änderung im Anwendungskontext für maschinellen Zahlungsverkehr (Transaktion F110) verwenden, bevor Sie Zielfeldwerte bestimmen und diese an das CRM-Serviceanforderungs-UI übertragen.

Wenn Sie das Serviceanforderungs-UI von einer ERP-Backend-Transaktion auslösen, können einige der Felder im UI Einstellungen haben, die auf der Anwendungskontextinformation im diesem ERP-Backend-System basieren. Unter bestimmten Umständen könnte es notwendig werden, dass Sie diese Kontextinformation ändern müssen, indem Sie Werte setzen, die vom CRM-UI erwartet werden.

Bei der Bestimmung von Quellfeldwerten für CRM im Viewcluster SSC-Gruppeneinstellungen könnten Sie die Absicht haben, Ihre eigenen Quellfelder hinfügen zu wollen. In diesem Fall können Sie auch das BAdI implementieren, um den zur Laufzeit gültigen Wert für Ihre erweiterte Liste der Quellfelder zu setzen.

Dieses BAdI versetzt Sie in die Lage, die Bestimmung der Feldwerte im CRM-Serviceanforderungs-UI zu beeinflussen, wenn dieses UI aus dem ERP-Backend-System ausgelöst wird.

Mit der BAdI-Methode RETRIEVE_APPLICATION_CONTEXT können Sie Werte im Anwendungskontext für den maschinellen Zahlungsverkehr (Transaktion F110) zuordnen oder ändern.

Der momentane Inhalt der Einzelpostenanzeige wird mit den folgenden Parametern in das BAdI importiert:

  • IV_TCODE: Aktueller Transaktionscode
  • IS_REGUH: Abrechnungsdaten aus dem Zahlungsprogramm
  • IS_REGUP: Bearbeitete Position aus Zahlungsprogramm






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1966 Date: 20240602 Time: 220846     sap01-206 ( 44 ms )