Ansicht
Dokumentation

GEN_EP_NAVBAR_XML - Benutzerrolle hochladen

GEN_EP_NAVBAR_XML - Benutzerrolle hochladen

Vendor Master (General Section)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität können Sie eine XML-Datei Ihrer Benutzerrolle generieren. Diese XML-Datei kann dann in das SAP NetWeaver Portal importiert werden, um eine Portalrolle zu generieren. Weitere Informationen über die Bearbeitung der XML-Datei finden Sie im Abschnitt 'Rollen-Upload' unter Portalintegration - Übersicht.

In der Standardauslieferung können Sie Benutzerrollen in SAP CRM 2007 hochladen.

Wenn Sie eine Benutzerrolle hochladen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie die Benutzerrolle aus, die Sie hochladen möchten.
  2. Wählen Sie die erforderlichen Parameter unter Generieren aus.
  • Rolle

Wenn das Kennzeichen gesetzt ist, wird die Rolle generiert. Wenn diese Rolle bereits in das Portal hochgeladen wurde, darf das Kennzeichen nicht gesetzt werden, damit das Rollenelement nicht überschrieben wird.
  • Vorlagen

iViews werden auf Grundlage von Vorlagen generiert. Vorlagen müssen generiert werden, es sei denn, sie wurden bereits hochgeladen und sind im Zielpfad verfügbar.
  • Worksets

Worksets müssen generiert werden, es sei denn, sie wurden bereits ins Portal hochgeladen. Der Rolleneintrag kann nur dann generiert werden, wenn die Worksets verfügbar sind. Sichtbare iViews (und dementsprechend die Vorlagen) müssen entweder vor oder während dem Hochladen der Benutzerrolle hochgeladen werden.
  • Sichtbare iViews

Sichtbare iViews müssen generiert werden, es sei denn, sie wurden bereits hochgeladen.
Alle Links, die in der CRM-Navigationsleiste sichtbar sind, werden hier als sichtbar behandelt. Um die volle Funktionalität zur Verfügung zu stellen, müssen sie als iViews im Portal zur Verfügung stehen.
  • Unsichtbare iViews

Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, werden iViews für Links generiert, die verwendet werden, in der CRM-Navigationsleiste aber nicht sichtbar sind. In der Standardauslieferung werden diese iViews nicht benötigt. Die Worksets können jedoch manuell geändert und diese iViews in die Worksets aufgenommen werden.
  1. Geben Sie folgende Zielparameter ein:
  • Pfad in PCD

Dieser Pfad gibt das Ziel im Portal Content Directory (PCD) an, in dem der generierte Portal-Content gesichert wird.
Wählen Sie Content-Administration -> Portal-Content -> Browse -> Portal-Content. Hier können Sie einen beliebigen Ordner auswählen, für den Sie Schreibberechtigung haben.
Beispiel
pcd:portal_content/com.sap.pct/specialist/com.sap..crm_portal_integration/com.sap.crm.CRM/com.sap.crm.SALESPRO
  • Hauptordnername

Dieser Name gibt den Hauptordner im Portal Content Directory (PCD) an, in dem der generierte Portal-Content gesichert wird.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, einen Ordnernamen zu verwenden, der das Backend- System identifiziert. Wenn Sie für den Systemnamen z.B. XYZ wählen, können Sie den Hauptordnernamen CRM_XYZ verwenden. Ihr Rollen-Content wird in einem separaten Ordner im Hauptordner CRM_XYZ gesichert.
  1. Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Abschnitt Bereichsstartseiten aus:
    1. In Feinnavigation
Das bedeutet, dass die generierten Bereichsstartseiten in der Feinnavigation des Portals angezeigt werden. In diesem Fall sieht die Navigationsleiste auf oberster Ebene folgendermaßen aus:
  • Der Eintrag auf erster Ebene lautet CRM. Mehrere Einträge wurden zu diesem einzelnen Eintrag CRM zusammengeführt.

  • Der Eintrag auf zweiter Ebene ist der Name Ihrer hochgeladenen Benutzerrolle, z.B. Verkauf.

  1. Auf zweiter Navigationsebene
Das bedeutet, dass die Bereichsstartseiten auf der zweiten Ebene der obersten Navigationsebene im Portal angezeigt werden. Die logischen Links, die zu den jeweiligen Bereichsstartseiten zugeordnet sind, werden in der Feinnavigation des Portals angezeigt. In diesem Fall sieht die Navigationsleiste auf oberster Ebene folgendermaßen aus:
  • Der Eintrag auf erster Ebene ist der Name Ihrer hochgeladenen Benutzerrolle, z.B. Verkauf.

  • Auf zweiter Ebene werden alle Bereichsstartseiten angezeigt, die zu Ihrer Benutzerrolle zugeordnet sind.

  1. Auf erster Navigationsebene
Das bedeutet, dass die Bereichsstartseiten auf der ersten Ebene der obersten Navigationsebene im Portal angezeigt werden. Auf zweiter Ebene werden die logischen Links angezeigt, die zu den jeweiligen Bereichsstartseiten zugeordnet sind. In diesem Fall ist die Feinnavigation leer.
  1. Geben Sie folgende technische Parameter ein:
  • CRM-System im Portal

Dieser Name gibt den Systemalias an.
  • Namensraum

Dieser Wert dient zur Gruppierung von Objekten, z.B. von iViews und Worksets.
  • Collection

Dieses Attribut wird für Übersetzungszwecke verwendet. Der Standardwert ist DEFAULT_COLLECTION.
  1. Geben Sie den Pfad für die Ausgabedatei ein.
Dieser Pfad gibt an, wo die XML-Datei nach dem Hochladen abgelegt wird. Der Name der XML-Datei entspricht dem Namen der Benutzerrolle. Sie können hier einen Pfad auf Ihrem lokalen Rechner oder einen Netzwerkpfad eingeben.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7685 Date: 20240602 Time: 135216     sap01-206 ( 101 ms )