Ansicht
Dokumentation

GFD_BADI_13 - BAdI: Anwendungsfehlerinformation

GFD_BADI_13 - BAdI: Anwendungsfehlerinformation

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

" Die SAP Standardvorgehensweisen decken Ihre Bedürfnisse nicht ab.

" Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse der ABAP-Programmiersprache.

" BAdI-Implementierungen sind Programmerweiterungen und gelten daher mandantenübergreifend. Wenn Sie mehrere Mandanten verwenden, müssen Sie über die Systemvariable SY-MANDT bestimmen, wie die Kundenerweiterung innerhalb der Implementierung für jeden Mandanten verwendet werden soll.

Hinweis: BAdIs ohne Mehrfachverwendung können mehrere Implementierungen haben. Es kann jedoch nur eine dieser Implementierungen zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv sein.

" Sie müssen auch sicherstellen, dass die Instanzerzeugung für die implementierende Klasse (Registerkarte Eigenschaften) als öffentlich und nicht als privat, geschützt oder abstrakt deklariert ist. Ansonsten kann es während der Laufzeit zu ungewollten Kurzdumps kommen.

Weitere Informationen zu BAdIs finden Sie in der SAP-Bibliothek unter help.sap.com -> SAP-Bibliothek für SAP NetWeaver 7.0 -> Function-Oriented View -> Schlüsselbereiche von SAP NetWeaver -> Schlüsselbereiche der Application Platform-> ABAP-Technologie -> ABAP Workbench -> Änderung des SAP-Standards (BC) -> Klassische BAdIs.

Sie können diese Dokumentation auch auf dem Einstiegsbild des BAdI-Builders über Hilfe -> Hilfe zur Anwendung erreichen.

IV_ACTION,,Import,,des Typs,,J_STATUS

IV_FORM_RT_ID,,Import,,des Typs,,GFDFORM_SUBMISSION_ID

Exportparameter

EV_ERROR_PRESENT,,,,des Typs,,CHAR1

EV_ERROR_MSG,,,,,,des Typs,,STRING

ES_ERROR_MSG,,,,des Typs,,SCX_T100KEY

Änderungsparameter

CT_FORM_SUB_FIELD,,,,des Typs,,GFD_FORM_SUBMISSION_FIELD_T

Wenn Sie die Aktivität im Customizing ausführen, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie einen Namen für die Implementierung eingeben können.

Sollten Sie für dieses BAdI bereits andere Implementierungen angelegt haben, erscheint ein Dialogfenster, in dem die vorhandenen Implementierungen angezeigt werden. Wählen Sie in diesem Fall Anlegen und fahren Sie wie folgt fort:

1. Geben Sie im Feld Implementierung einen Namen für die BAdI-Implementierung ein und wählen Sie Anlegen.

2. Sie gelangen auf das Bild zum Anlegen einer BAdI-Implementierung.

3. Geben Sie einen Kurztext für die Implementierung ein.

4. Wählen Sie die Registerkarte Schnittstelle.

5. Das Feld Name der implementierten Klasse ist auf der Registerkarte bereits gefüllt, da der Implementierung bei der Benennung automatisch ein Klassenname zugewiesen wurde.

6. Sichern Sie ihre Eingaben und ordnen Sie die Implementierung einer Entwicklungsklasse zu.

7. Platzieren Sie den Cursor auf der Methode und klicken Sie doppelt, um die Methodenverarbeitung zu starten.

8. Geben Sie den Code der Implementierung zwischen den Anweisungen method <Schnittstellenname> ~ <Methodenname> und endmethod ein.

9. Sichern und implementieren Sie Ihren Code. Kehren Sie zum Bild Implementierung bearbeiten zurück.

10. Sichern Sie Ihre Einträge.

Hinweis: Es ist auch möglich, eine Implementierung anzulegen und zu einem späteren Zeitpunkt zu aktivieren. Beenden Sie die Bearbeitung in diesem Fall an diesem Punkt.

11. Wählen Sie Aktivieren.






BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3842 Date: 20240602 Time: 094023     sap01-206 ( 58 ms )