Ansicht
Dokumentation

GGA_100_540 - Erlaubte Kombinationen für Versandbelege festlegen

GGA_100_540 - Erlaubte Kombinationen für Versandbelege festlegen

General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität legen Sie für das folgende Triplett diejenigen Kombinationen fest, die von der Template- und Einmalmaterialabwicklung unterstützt werden.

  • Verkaufsorganisation
  • Lieferart

Die Template- und Einmalmaterialabwicklung ist im Versand grundsätzlich für folgende Vertriebsbelegtypen möglich.

  • Auslieferungen
  • Retourenauslieferung

In der Standardauslieferung sind die Felder für Verkaufsorganisation und Lieferart nicht gefüllt. Das bedeutet, daß die aufgeführten Vertriebsbelegtpyen für aller Verkaufsorganisationen unterstützt werden und auch für alle zugehörigen Lieferarten. Wenn Sie explizit Einträge vornehmen, schließen Sie die nichtgenannten Kombinationen aus.

In der Standardauslieferung werden die Kombinationen, die Sie in dieser IMG-Aktivität angeben, von der Findungsmethode DG95_DET_PROC_ACTIVE geprüft. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Findungsmethode für Verkaufs- und Versandbelege festlegen

Wenn Sie die angegebenen Kombinationsmöglichkeiten einengen möchten, haben Sie dazu die folgenden Mögichkeiten.

  • Löschen Sie Vertriebsbelegtypen aus der Liste
  • Machen Sie explizite Einträge

Sie möchten, daß die Template- und Einmalmaterialabwicklung den Vertriebsbelegtyp Auslieferung nur in der Verkaufsorganisation 0001, hier aber für alle angebotenen Lieferarten unterstützt. Machen Sie folgenden Eintrag.

Vkorg VerBelTyp Lieferartart
0001 Auslieferung  

Achten Sie jedoch darauf, den ursprünglich vorhandenen Eintrag (ohne explizite Nennung der Verkaufsorganisation 0001) zu überschreiben. Bleibt dieser Eintrag erhalten, so hebelt er mit seinen umfassenden Kombinationsmöglichkeiten die gewünschte Einengung aus.






General Data in Customer Master   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2730 Date: 20240602 Time: 220855     sap01-206 ( 61 ms )