Ansicht
Dokumentation

GGA_400_180 - Ausgabesteuerung für die EDI-Abwicklung festlegen

GGA_400_180 - Ausgabesteuerung für die EDI-Abwicklung festlegen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität legen Sie fest, wie das System reagieren soll, falls es bei der Übergabe von Gefahrgutsegmenten an die EDI-Abwicklung zu Fehlern kommen sollte.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Durch Setzen des Kennzeichens EDI-Abbruch erreichen Sie, dass bei Fehlern in der Datenbeschaffung aus dem Gefahrgutbereich auch keine anderen Daten aus dem Vertrieb (SD) übergeben werden und die EDI-Abwicklung abgebrochen wird.
  • Falls Sie das Kennzeichen nicht setzen, wird die EDI-Abwicklung auch ohne Gefahrgutdaten mit den SD-Daten abgeschlossen.
  • Falls Sie das Kennzeichen EDI-Abbruch nicht gesetzt haben, es aber bei der Übergabe von Gefahrgutdaten zu einem Fehler gekommen ist, wird eine Benachrichtigung an einen als EDI-Administrator festgelegten Mitarbeiter gesendet.

Es ist erforderlich, dass Sie einen EDI-Administrator festgelegt haben. Ansonsten erhalten alle Systembenutzer eine Benachrichtigung.

Sie legen den EDI-Administrator im Customizing für IDoc-Schnittstelle/Application Link Enabling (ALE) unter IDoc Administration fest.

  1. Rufen Sie die IMG-Aktivität auf.
  2. Setzen Sie vertriebsbelegtypabhängig das Kennzeichen EDI-Abbruch.





Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1589 Date: 20240601 Time: 224347     sap01-206 ( 31 ms )