Ansicht
Dokumentation

GRPC_VC_EDITTIMEFRAM - Häufigkeitszeiträume bearbeiten

GRPC_VC_EDITTIMEFRAM - Häufigkeitszeiträume bearbeiten

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In der IMG-Aktivität Häufigkeitszeiträume bearbeiten legen Sie die konkreten Zeiträume innerhalb eines Jahres für die Häufigkeiten (z.B. jährlich, monatlich) fest, die Sie unter Attributwerte bearbeiten für das Attribut "Einplanungshäufigkeit" (SC-FREQ) definiert haben.

Hinweis:

Wenn sich ein Zeitraum über zwei Kalenderjahre erstreckt, müssen Sie außerdem einen Eintrag für das jeweils für die Von- und Bis-Werte geltende Jahr vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe des Felds für das Jahr des Zeitraums.

SAP stellt Beispieldaten für ein Standardkalenderjahr in einem BC-Set bereit. Um diese Daten anwenden zu können, müssen Sie dieses BC-Set aktivieren. Wenn Ihr Geschäftsjahr vom Standard abweicht, wie z.B. 4-4-5 oder Juni-Juli, aktivieren Sie nicht das BC-Set, sondern legen Sie Ihre Häufigkeiten manuell an. Sie sollten das BC-Set für die Tabelle/Sicht V_GRPCATTRV_TF nur aktivieren und die Häufigkeiten manuell anlegen, wenn die BC-Set-Werte bei Ihrem Unternehmen nicht zutreffen.

Um Zeiträume anzulegen, die nicht dem Standard in den ausgelieferten BC-Sets entsprechen, gehen Sie wie folgt vor:

1.,,Markieren Sie die Zeile, in der sich die Häufigkeit befindet. Wenn Sie beispielsweise ein vom Standard abweichendes Jahr haben und/oder das BC-Set für Zeiträume in Häufigkeitszeiträume bearbeiten nicht angewendet haben, markieren Sie die Zeile Jährlich.

2.,,Doppelklicken Sie auf den Knoten Zeitraum, um das Eingabebild zu öffnen.

3.,,Wählen Sie Neue Einträge.

4.,,Geben Sie einen Zeitraum ein (mit sowohl dem technischen Namen als auch dem Text). Beim technischen Namen können Sie eine geeignete Logik anwenden (z.B. M01 bis M12 für monatliche Zeiträume).

5.,,Geben Sie für jeden Zeitraum die entsprechenden Definitionen ein. Machen Sie dabei nicht mehr Angaben als notwendig. Wenn Sie zum Beispiel normale Monate definieren, müssen Sie nicht den Tag oder die Woche ausfüllen. Bei einem Kalenderjahr ist nur der Monat erforderlich. Wenn Sie ein vom Kalenderjahr abweichendes Jahr verwenden, geben Sie den Monat, das Von-Jahr und das Bis-Jahr ein.

6.,,Nachdem Sie alle Zeiträume für die von Ihnen gewählte Häufigkeit definiert haben, wählen Sie Sichern.

Häufigkeit: Vierteljährlich für ein Unternehmen mit einem am 30. Juni endenden Geschäftsjahr

Ausgelieferte Zeiträume:

Quartal 1: Monate Juli bis September und Jahr -1 bis Jahr -1

Quartal 2: Oktober bis Dezember und Jahr -1 bis Jahr -1

Quartal 3: Januar bis März und Jahr 0 bis Jahr 0

Quartal 4: April bis Juni und Jahr 0 bis Jahr 0






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3404 Date: 20240602 Time: 212750     sap01-206 ( 57 ms )