Ansicht
Dokumentation

GRRMOBVLOSCRIT - Schadensfallkriterien definieren

GRRMOBVLOSCRIT - Schadensfallkriterien definieren

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie die Schadensfallkriterien definieren, die gemäß dem Basel-II-Abkommen erforderlich sind. Speziell erfordert Basel II, dass Sie die folgenden Klassifizierungen für die Zuordnung der Schadensfalldaten definieren:

  • Zentrale Funktion
  • Aktivitäten, die mehr als einen Geschäftsbereich umfassen
  • Verwandte Ereignisse über einen Zeitraum
  • Sonstiges

Gehen Sie zum Suchen eines Eintrags für die Schadensfallkriterien wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Position. Das System öffnet einen Dialog, in dem Sie den Bezeichner der Schadensfallkriterien festlegen können.
  2. Geben Sie im Feld ID der Schadensfallkriterien den entsprechenden Bezeichner ein oder wählen Sie ihn aus und drücken Sie Enter. Der Eintrag der Schadensfallkriterien wird als erster Eintrag in der Tabelle angezeigt.

Gehen Sie zum Definieren neuer Schadensfallkriterien wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Neue Einträge. Sie gelangen auf das Bild Neue Einträge.
  2. Geben Sie in der Spalte Schadensfallkriterien den Bezeichner für die Schadensfallkriterien ein oder wählen Sie ihn aus.
  3. Geben Sie in der Spalte Schadensfallkriterien den Wert für die Schadensfallkriterien ein.
  4. Wählen Sie Sichern.

Gehen Sie zum Löschen der Schadensfallkriterien wie folgt vor:

  1. Wählen Sie einen oder mehrere Einträge für Schadensfallkriterien in der Tabelle aus.
  2. Wählen Sie Löschen. Die ausgewählten Einträge für die Schadensfallkriterien werden gelöscht.
  3. Wählen Sie Sichern.






PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2489 Date: 20240602 Time: 063411     sap01-206 ( 34 ms )