Ansicht
Dokumentation

HRAS_T5ASRMSGMAPFS1 - Meldungsübersteuerung für Meldungstyp definieren

HRAS_T5ASRMSGMAPFS1 - Meldungsübersteuerung für Meldungstyp definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität legen Sie die Ersetzung von Systemmeldungen durch spezifische Meldungen abhängig von Meldungstyp, Meldungs-ID und Meldundsnummer fest. Für die zu ersetzende Meldung legen Sie den abweichenden Meldungstyp, ggf. die abweichende Meldungs-ID und ggf. die abweichende Meldungsnummer fest. Sie müssen in jedem Fall das Formularszenario eingeben. Außerdem können Sie die Meldungsübersteuerung auf eine bestimmte Bearbeiterrolle einschränken.

Wenn Sie den Meldungstyp, die Meldungs-ID und die Meldungsnummer spezifiziert haben, ergibt sich folgendes Systemverhalten:

  1. Das System liest zunächst, ob es zum eingegebenen Meldungstyp, zur Meldungs-ID, zur Meldungsnummer und zur Bearbeiterrolle eine abweichende Meldung gibt. Wenn eine Meldung gefunden wurde, wird diese zurückgegeben, andernfalls weiter mit Schritt 2.
  2. Das System liest, ob es zum eingegebenen Meldungstyp und zur Bearbeiterrolle eine abweichende Meldung gibt. Die Meldungs-ID und die Meldungsnummer bleiben leer. Wenn eine Meldung gefunden wurde, wird diese zurückgegeben, andernfalls weiter mit Schritt 3.
  3. Das System liest, ob es zum eingegebenen Meldungstyp, zur Meldungs-ID und zur Meldungsnummer eine abweichende Meldung gibt. Die Bearbeiterrolle bleibt leer. Wenn eine Meldung gefunden wurde, wird diese zurückgegeben, andernfalls weiter mit Schritt 4.
  4. Das System liest, ob es zum eingegebenen Meldungstyp eine abweichende Meldung gibt. Meldungs-ID, Meldungsnummer und Bearbeiterrolle bleiben leer. Wenn eine Meldung gefunden wurde, wird diese zurückgegeben. Wenn keine abweichende Meldung gefunden wurde und die Meldung eine Fehlerkategorie hat, liest das System die weiteren Customizing-Einstellungen zu dieser Meldung aus der IMG-Aktivität Meldungsübersteuerung für Fehlerkategorie definieren.
  5. Sind keine Customizing-Einstellungen vorhanden, liest das System die kundenspezifischen Customizing-Einstellungen aus der IMG-Aktvität Kunde: Meldungsübersteuerung für Meldungstyp definieren.

Eine grafische Übersicht über das Systemverhalten finden Sie in der SAP-Bibliothek unter HCM Prozesse und Formulare -> Meldungsübersteuerung.

Legen Sie fest, wie die Übersteuerung der Systemmeldungen abhängig von Meldungstyp, Meldungsnummer und Meldungs-ID erfolgen soll:

  • Formularszenario und Meldungstyp müssen eingegeben werden.
  • Die Bearbeiterrolle, die Meldungs-ID und die Meldungsnummer müssen nicht zwingend eingegeben werden.
Wenn Sie in diesen Feldern keine Eingaben machen, wird die Meldungsübersteuerung auf alle Bearbeiterrollen, Meldungs-IDs und Meldungsnummern angewandt.
  • Wenn Sie die Meldungs-ID eingeben, müssen Sie auch die Meldungsnummer eingeben und umgekehrt.
  • Wenn Sie das Kennzeichen Verbergen setzen, müssen Sie keine Daten für eine abweichende Meldung eingeben. Wenn Sie dennoch Eingaben machen, werden diese ignoriert.
  • Wenn Sie nur den Meldungstyp und den abweichenden Meldungstyp spezfizieren und alle anderen Felder leer lassen, wird nur der Meldungstyp ersetzt. So können Sie beispielsweise alle Informationen als Warnungen anzeigen lassen. Dabei wird nur der Meldungstyp einer Meldung ersetzt, nicht jedoch Meldungs-ID und Meldungsnummer.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4276 Date: 20240601 Time: 224738     sap01-206 ( 83 ms )