Ansicht
Dokumentation

HRESS_UI5_WFED_OVW - Work-Feeds - Übersicht

HRESS_UI5_WFED_OVW - Work-Feeds - Übersicht

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Work-Feeds sind Benachrichtigungen, die den Benutzer über Ereignisse oder auszuführende Aufgaben informieren. Ein Work-Feed kann zum Beispiel anstehende Geburtstage ankündigen oder darüber informieren, dass das Beurteilungsdokument eines Mitarbeiters abgeschlossen wurde. Work-Feeds werden durch Abonnementschlüssel identifiziert. Ein Abonnementschlüssel dient zur eindeutigen Identifizierung eines Work-Feeds. Sie können Abonnementschlüssel in der Aktivität Work-Feeds definieren anlegen. Des Weiteren können Sie für die Work-Feeds zusätzliche Attribute definieren, z.B. Abonnierbar, Abo stornierbar, Priorität und OTR für Feed-Benachrichtigungstext.

Um diese Lane zu konfigurieren, müssen Sie in Ihrem SAP-NetWeaver-Gateway-System die erforderlichen OData-Services aktivieren und die ICF-Knoten konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • SAP-Bibliothek für SAP ERP unter SAP ERP Central Component -> Personalwirtschaft -> Shared Services -> Employee Self-Service -> Employee Self-Service (SAPUI5) -> Landing Page -> Landing Page erstellen -> OData-Services für SAP NetWeaver Gateway aktivieren und ICF-Knoten konfigurieren.
  • SAP-Bibliothek für SAP ERP unter SAP ERP Central Component -> Personalwirtschaft -> Shared Services -> Manager Self-Service -> Manager Self-Service (SAPUI5) -> Landing Page -> Landing Page erstellen -> OData-Services für SAP NetWeaver Gateway aktivieren und ICF-Knoten konfigurieren.

Weitere Informationen über die Einstellungen von SAP NetWeaver Gateway finden Sie im Customizing unter SAP NetWeaver -> Gateway-Service-Aktivierung -> Backend OData Channel -> Verbindungseinstellungen zu SAP NetWeaver Gateway -> SAP-NetWeaver-Gateway-Einstellungen.

Diese Informationen sind auch im Administrator's Guide for HR renewal <zutreffendes Release> verfügbar.

  • Für die Work-Feed-Navigation haben Sie im Launchpad-Customizing folgende Einstellungen vorgenommen:
  • Rolle = ESS und Instanz = NAV_UI5

  • Rolle = MSS und Instanz = NAVIGATION

Um Work-Feeds für einen Benutzer anzulegen, müssen Sie den Report Work-Feed-Generator (RPC_ESS_WORK_FEED_GENERATOR) ausführen. Mit dem BAdI BAdI: Text für Work-Feeds definieren (HRESS_B_WORK_FEED) können Sie Work-Feeds abrufen.

Um für einen Benutzer einen Work-Feed zu abonnieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Modifizieren Sie die Rolle, indem Sie den Abonnementschlüssel für den Work-Feed zum Personalisierungsschlüssel HR_WORK_FEEDS hinzufügen. Der Benutzer kann dann in der UI-Anwendung den Feed abonnieren oder ein Abonnement für diesen Feed stornieren.

Weitere Informationen über das Löschen von Benachrichtigungen finden Sie im Customizing für SAP NetWeaver unter Gateway -> OData Channel -> Administration -> Cache-Einstellungen.

Weitere Informationen darüber, wie Sie überwachen können, ob die Benachrichtigungen gesendet wurden, finden Sie im Customizing unter Gateway-Service-Aktivierung -> Backend OData Channel -> Verbindungseinstellungen zu SAP NetWeaver Gateway -> bgRFC-Queues überwachen.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5015 Date: 20240601 Time: 224832     sap01-206 ( 82 ms )