Ansicht
Dokumentation

HRPAY00_ESS_PDF1 - Entgeltnachweis im Internet als PDF zur Verfügung stellen

HRPAY00_ESS_PDF1 - Entgeltnachweis im Internet als PDF zur Verfügung stellen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt werden die Einstellungen beschrieben, die Sie durchführen müssen, wenn Sie Ihren Mitarbeitern den Entgeltnachweis über Internet/Intranet als PDF-Datei zur Verfügung stellen möchten. Dazu gehören sowohl Einstellungen im SAP-System als auch die Aufnahmahme eines Verweises zum Aufruf des Formulars als PDF-Datei auf Ihrer HTML-Seite.

Sie haben die Aktivität Entgeltnachweis im Internet zur Verfügung stellen erfolgreich durchgeführt.

Sie müssen Ihre Rolle des ESS-Mitarbeiters und den Verweis zum Aufruf des Formulars auf die HTML-Seite Ihres Unternehmens auf die Transaktion PZ11_PDF Entgeltnachweis mit PDF umstellen. Bisher wurde die Transaktion PZ11 Entgeltnachweis ohne PDF-Datei verwendet.

Wenn Sie kundeneigene Anforderungen in die Umwandlung des Formulars als PDF-Datei aufnehmen möchten, z.B. das Firmenloge einbinden, dann müssen Sie folgende Einstellungen durchführen:

Passen Sie das Merkmal EDPDF(ESS-Entgeltnachweis: Smart Form für Konvertierung in PDF) an. Das Merkmal steuert die Umwandlung der Formulardaten in eine PDF-Datei.

  • Wenn der Rückgabewert des Merkmals der Name eines Smart Form ist, dann werden die Formulardaten an SAP Smart Forms übergegeben. SAP Smart Forms erzeugt daraus das Formular als PDF-Datei. Das verwendete Smart Form muss die gleiche Formularschnittstelle besitzen wie das Standardformular HR_ESS_PAYSLIP_TO_PDF.
Beachten Sie weiterhin:
  • Das Einbinden von größeren Grafiken kann die Verarbeitungszeit für diese Transaktion erhöhen.

  • Die Zeichen '|' und '-', die oft in einem Formular für die Gestaltung einer Textbox oder als Unterstriche verwendet werden, werden vom SAP Smart Forms als einzelne Zeichen der Form '|' und '-' interpretiert und nicht als durchgehende Linie dargestellt. SAP Spool stellt diese Zeichen als durchgehende Linie dar.

  • Für die Umwandlung der Daten in eine PDF-Datei benötigt das SAP-System bestimmte Druckerinformationen. Sie müssen für jeden Benutzer einen Drucker als Standardwert eintragen, sonst muss der Benutzer diese Informationen beim Aufruf des ESS-Szenarios eingeben.

  • Wenn der Rückgabewert des Merkmals die Konstante SPOOL ist, dann werden die Formulardaten zuerst in die SAP-Spool gestellt. Der Spool-Auftrag wird direkt in eine PDF-Datei umgewandelt.
Dieser Rückgabewert wird auch verwendet, wenn das im Merkmal eingetragene Smart Form nicht existiert oder fehlerhaft ist.






CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3335 Date: 20240602 Time: 171603     sap01-206 ( 65 ms )