Ansicht
Dokumentation

HRPIQ00AGR_BLINDGRAD - BAdI: Anonymisiertes Benotungsverfahren für Beurteilungsobjekt erzwingen

HRPIQ00AGR_BLINDGRAD - BAdI: Anonymisiertes Benotungsverfahren für Beurteilungsobjekt erzwingen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Student Lifecycle Management (IS-HER-CM-AD) verwendet. Mit diesem BAdI können Sie das anonymisierte Benotungsverfahren für Module oder Prüfungsangebote erzwingen.

In der Standardauslieferung können Sie das anonymisierte Benotungsverfahren für Prüfungsangebote aktivieren, indem Sie deren Examensmodus als relevant für das anonymisierte Benotungsverfahren kennzeichnen. Mit diesem BAdI können Sie die standardmäßige Vorgehensweise für Prüfungsangebote übersteuern sowie das anonymisierte Benotungsverfahren für ganze Module erzwingen.

Sie haben anonyme Benotungskennzahlen für die Beurteilungen erzeugt, die sich auf die Beurteilungsobjekte beziehen, für die das anonymisierte Benotungsverfahren erzwungen werden soll.

Im Standard ist dieses BAdI nicht aktiv.

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP NetWeaver unter BAdIs - Einbettung in das Enhancement Framework.

Prüfungsangebote mit einem bestimmten Examensmodus sind normalerweise dem anonymisierten Benotungsverfahren unterworfen. Als Ausnahme müssen Beurteiler, die eine bestimmte Beurteilerfunktion haben, die Namen der Studenten sehen können.

Methoden:






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2669 Date: 20240602 Time: 134630     sap01-206 ( 102 ms )