Ansicht
Dokumentation

HRSFI_BADI_PERS_ONB - BAdI: Ermittlung von SAP-ERP-Personalnummer und SuccessFactors-Benutzer-ID

HRSFI_BADI_PERS_ONB - BAdI: Ermittlung von SAP-ERP-Personalnummer und SuccessFactors-Benutzer-ID

General Data in Customer Master   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird für das Integrations-Add-On für SAP ERP HCM und SuccessFactors HCM Suite verwendet.

Sie können dieses BAdI verwenden, um die in SAP ERP verwendete Personalnummer und die in SuccessFactors verwendete Benutzer-ID aus Daten abzuleiten, die Sie aus SuccessFactors übertragen. Beim Import der Daten aus SuccessFactors durchläuft das SAP-ERP-System die Implementierung dieses BAdIs und versucht, die Personalnummer und die Benutzer-ID aus den übertragenen SuccessFactors-Feldinhalten zu ermitteln. Wenn das SAP-ERP-System die gewählten Informationen ermitteln kann, verwendet es diese, um die aus SuccessFactors übertragenen Inhalte zu Infotypfeldern in SAP ERP zuzuordnen.

Außerdem können Sie das BAdI verwenden, um eine Benutzer-ID für SuccessFactors aus der in SAP ERP verwendeten Personalnummer abzuleiten, nachdem Sie einen aus SuccessFactors übertragenen Kandidaten als neuen Mitarbeiter in die SAP-ERP-Personaladministration übernommen haben. Die Benutzer-ID wird an SuccessFactors übertragen. SuccessFactors speichert die Benutzer-ID im Objekt Kandidat und verbindet dadurch die Daten des externen Kandidaten, der sich über SuccessFactors beworben hat, mit dem neuen Mitarbeiter, der über die Personaladministration in SAP ERP eingestellt wurde.

Empfehlung
Verwenden Sie für diese Funktion die Standardimplementierung dieses BAdIs. Sie benötigen nur dann eine eigene Implementierung, wenn sehr spezielle Anforderungen bezüglich der Übertragung der Benutzer-ID an SuccessFactors vorliegen.

Das BAdI verwendet die folgenden Methoden:

  • PROVIDE_PERNR mit den folgenden Parametern:
Importparameter
  • IT_SFSF_FIELDS

Tabelle mit allen aus SuccessFactors übertragenen Feldern und Feldwerten
Rückgabeparameter
  • RV_PERNR

Die in SAP ERP HCM verwendete Personalnummer
Sie können diese Methode verwenden, um die Personalnummer aus den übertragenen Daten zu ermitteln.
Beispiel
Die Ermittlung der Personalnummer kann für die Prüfung auf Dubletten in SAP ERP hilfreich sein. Das System zeigt die Personalnummer z.B. in der Bewerbung für die weitere Bearbeitung importierter Bewerbungen an (Transaktion HRSFI_RCT_HIRE). Der Personalsachbearbeiter kann dann prüfen, ob es sich um den gleichen Mitarbeiter und folglich keinen neuen Mitarbeiter handelt. Ist dies der Fall, muss der Personalsachbearbeiter möglicherweise Personalmaßnahmen für den Wiedereintritt in das Unternehmen oder für einen organisatorischen Wechsel durchführen.
  • PROVIDE_USERID mit den folgenden Parametern:
Importparameter
  • IT_SFSF_FIELDS

Tabelle mit allen aus SuccessFactors übertragenen Feldern und Feldwerten
Rückgabeparameter
  • RV_USER_ID

Die in SuccessFactors verwendete Benutzer-ID
Mit dieser Methode können Sie die Benutzer-ID aus den übertragenen Daten ermitteln. Sie verwenden diese Methode, wenn Sie die Benutzer-ID in SuccessFactors in einem anderen Feld als dem Standardfeld USERID speichern und dies in SAP ERP zur Verfügung stellen möchten. Sie können z.B. dann die Methode PROVIDE_PERNR ausführen, um die Personalnummer anhand der in dieser Weise ermittelten Benutzer-ID abzuleiten.
  • DETERMINE_USERID_FOR_PERNR mit den folgenden Parametern:
Importparameter
  • IV_PERNR

Die in SAP ERP HCM verwendete Personalnummer
Rückgabeparameter
  • RV_USER_ID

Benutzer-ID für SuccessFactors
Sie können diese Methode verwenden, um die SuccessFactors-Benutzer-ID aus der SAP-ERP-Personalnummer abzuleiten.

  • HRSFI_RCT_PERNR_USERID
Diese Implementierung liefert die folgenden Informationen:
  • Sie verwendet die Methode PROVIDE_PERNR, um die Personalnummer aus den aus SuccessFactors übertragenen Daten zu ermitteln. Hierzu prüft sie, ob die Tabelle SuccessFactors: Log Table for Delta Handling (HRSFI_D_EXTR_LOG) bereits eine Personalnummer für den übertragenen Datensatz enthält. Dies ist der Fall, wenn die Mitarbeiterdaten für den betroffenen Mitarbeiter bereits aus SAP ERP HCM an SuccessFactors übertragen worden sind.

  • Sie verwendet die Methode PROVIDE_USERID, um die Benutzer-ID aus den aus SuccessFactors übertragenen Daten zu ermitteln.

  • Sie verwendet die Methode DETERMINE_USERID_FOR_PERNR, um eine Benutzer-ID aus der SAP-ERP-Personalnummer abzuleiten. Hierzu ermittelt sie zuerst die ID der zentralen Person, die der Personalnummer zugeordnet ist, und prüft, ob sie in der Tabelle HRSFI_D_EXTR_LOG gespeichert ist. Dies ist der Fall, wenn die Mitarbeiterdaten für den betroffenen Mitarbeiter bereits aus SAP ERP HCM an SuccessFactors übertragen worden sind. Wenn die ID der zentralen Person nicht in der Tabelle HRSFI_D_EXTR_LOG gespeichert ist, ist die Person ein neuer Mitarbeiter oder aber ein Mitarbeiter, für den noch keine Mitarbeiterdaten aus SAP ERP HCM an SuccessFactors übertragen worden sind. In diesem Fall prüft die Methode, welche Option im Customizing unter Option für Ableitung der SuccessFactors-BizX-Benutzer-ID aus SAP ERP wählen abgelegt ist, und ermittelt auf diesem Weg die Benutzer-ID.

Um andere Informationen als die standardmäßig angegebenen zu ermitteln, legen Sie eine kundenspezifische Implementierung dieses BAdIs an.






ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6910 Date: 20240601 Time: 234523     sap01-206 ( 159 ms )