Ansicht
Dokumentation

HRSFI_BADI_REC_CHNGM - BAdI: Abbildung SFSF-Felder auf ERP-Infotypfelder: Änderung Abb.-Ergebnis

HRSFI_BADI_REC_CHNGM - BAdI: Abbildung SFSF-Felder auf ERP-Infotypfelder: Änderung Abb.-Ergebnis

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird für das Integrations-Add-On für SAP ERP HCM und SuccessFactors BizX verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie das Ergebnis der Abbildung von SuccessFactors-BizX-Feldern auf SAP-ERP-Felder weiterbearbeiten. Sie können z.B. den Inhalt eines SuccessFactors-BizX-Felds auf mehrere SAP-ERP-Felder verteilen.

Hinweis
Wenn Sie den Inhalt eines SuccessFactors-BizX-Felds bearbeiten und auf ein SAP-ERP-Feld abbilden möchten, empfehlen wir, stattdessen das BAdI Abbildung von SFSF-Feldern auf SAP-ERP-Infotypfelder (HRSFI_B_FIELD_MAPPING) zu implementieren. Weitere Informationen finden Sie unter BAdI: Abbildung von SFSF-Feldern auf SAP-ERP-Infotypfelder.

Beim Import von Daten aus SuccessFactors BizX prüft das SAP-ERP-System, ob den SuccessFactors-BizX-Feldern im Customizing entsprechende SAP-ERP-Infotypfelder zugeordnet sind. Für Felder, für die Sie im Customizing den Zuordnungsmodus Zuordnung über BAdI ausgewählt haben, durchläuft es die entsprechende Implementierung des BAdIs Abbildung von SFSF-Feldern auf SAP-ERP-Infotypfelder(siehe Zuordnungsmodus). Zusätzlich prüft das System für alle Felder, ob eine passende Implementierung des vorliegenden BAdIs vorhanden ist.

Das BAdI verwendet die Methode EXECUTE mit den folgenden Parametern:

  • Importparameter
  • IT_SFSF_DATA_FIELDS

Tabelle mit allen aus SuccessFactors BizX übertragenen Feldern und Feldwerten
  • IV_MOLGA

Ländergruppierung der übertragenen Daten
  • Änderungsparameter
  • CT_MAPPING_RESULT

Tabelle mit allen Infotypfeldern und Feldwerten, die im SAP-ERP-System auf die aus SuccessFactors BizX übertragenen Felder abgebildet wurden (unabhängig davon, ob die Zuordnung über eine Tabelle oder eine BAdI-Implementierung erfolgt)

Sie haben im Customizing die Feldsätze und Felder angelegt, für die Sie dieses BAdI implementieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter SuccessFactors-BizX-Felder und SAP-ERP-Felder aufeinander abbilden.

  • SFSF_FIELD_SET_ID
Im Customizing definierte ID des Feldsatzes (siehe Feldsatz)

Mit diesem Filterwert können Sie das BAdI mehrfach implementieren, um für jeden gewünschten Feldsatz eine passende Implementierung anzulegen.

  • HRSFI_FLD_MAP_1_ADDRESS
Diese Implementierung verteilt für die Ländergruppierung Deutschland (01) den Straßennamen und die Hausnummer auf zwei Felder. In SuccessFactors BizX sind Straßenname und Hausnummer in einem Feld enthalten. Im Standard werden beide Angaben in das SAP-ERP-Feld Straße und Hausnummer (STRAS) des Infotyps Anschriften (0006) übertragen. Anschließend prüft diese BAdI-Implementierung, ob am Ende des Felds STRAS ein numerischer Wert enthalten ist. Wenn das der Fall ist, trennt sie den numerischen Wert ab und überträgt ihn in das Feld Hausnummer (HSNMR) desselben Infotyps. Den Datensatz mit diesen Angaben fügt sie in der Tabelle mit den Infotypfeldern und Feldwerten hinzu, die im SAP-ERP-System auf die aus SuccessFactors BizX übertragenen Felder abgebildet wurden.

Wenn Sie andere als die im Standard implementierten Feldzuordnungen definieren möchten, legen Sie für die gewünschten Felder kundeneigene Implementierungen dieses BAdIs an.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4578 Date: 20240602 Time: 113500     sap01-206 ( 87 ms )