Ansicht
Dokumentation

HRSFI_EXCLUDE_DELETE - BAdI: Ausschluss von Infotypsätzen von der Löschung

HRSFI_EXCLUDE_DELETE - BAdI: Ausschluss von Infotypsätzen von der Löschung

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird für das Integrations-Add-On für SuccessFactors Employee Central und einem SAP ERP System verwendet.

Das Integrationsszenario befüllt einen Grundstock von Infotypen indem SAP ERP System. Dabei werden Datensätze gelöscht, für die keine Daten aus Employee Central übertragen werden.

Das BAdI implementieren Sie dann, wenn Sie Subtypen manuell im SAP ERP System gepflegt haben und diese von der Löschung ausschließen wollen. Ein Subtyp kann entweder durch die Replikation oder manuell gepflegt werden.

Methode: IF_PAOCF_EC_EXCLUDE_FROM_DELET~EXCLUDE_SUBTYPE_DATA_FROM_DEL

Sie haben das Customizing der Infotypen und Subtypen in ihrem SAP ERP System abgeschlossen.

Sie haben festgelegt, welche Subtypen manuell gepflegt werden sollen.

Für das BAdI gibt es keine Standardimplementierung.

Weitere Informationen über die Standardeinstellungen (Filter, einfache oder mehrfache Verwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erweiterungsspot-Elementdefinitionen im BAdI Builder (Transaktion SE18).

In Ihrem Integrationsszenario werden Vergütungsdaten aus Employee Central übertragen und im Infotyp 0014 (Wiederkehrende Zahlung) gespeichert. Dabei wird die Lohnart als Subtyp für den Infotyp 0014 verwendet. Der Infotyp 0014 kann auch verwendet werden, um mittels technischer Lohnarten das verhalten der Personalabrechnung zu steuern. Diese Lohnarten (Subtyp) werden nicht durch die Datenübergabe von Employee Central erzeugt. Um zu verhindern, dass bei einer Datenübertragung dieser Subtyp (technische Lohnarten) gelöscht wird, müssen diese Subtypen von der Löschung ausgeschlossen werden.

Wenn Sie für die Personalabrechnung in Deutschland den Subtyp /ABC nicht durch die Replikation überschreiben lassen wollen, könnte ihre Implementierung des BAdIs folgendermaßen aussehen:

IF iv_infty = cl_paocf_ec_service_lib=>gc_infty_0014  " compensation data

    AND iv_molga = '01'. " germany

    DELETE ct_subtypes WHERE subty = '/ABC'. " wagetype /ABC in germany

  ENDIF.

ENDMETHOD

Weitere Informationen darüber, wie Sie BAdIs im Enhancement Framework implementieren, finden Sie in der SAP-NetWeaver-Bibliothek unter Funktionsorientierte Sicht -> Application Server -> Application Server ABAP -> Applikationsentwicklung auf AS ABAP -> ABAP Customer Development -> Enhancement Framework.






Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2925 Date: 20240601 Time: 224547     sap01-206 ( 61 ms )