Ansicht
Dokumentation

HR_ECM_00_AD_019 - Richtlinienmatrizes definieren

HR_ECM_00_AD_019 - Richtlinienmatrizes definieren

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt definieren Sie Richtlinien auf der Grundlage mehrerer Kriterien.

Wenn Sie Gehaltserhöhungen und Bonuszahlungen vornehmen möchten, verwenden Sie wahrscheinlich mehr als ein Kriterium, beispielsweise Beurteilungsergebnisse der Mitarbeiterleistung, Dienstzeit und Relativlage:

  • Beurteilungsergebnisse
  • Hervorragend

  • Gut

  • Durchschnittlich

  • Mangelhaft

  • Dienstzeit
  • 0-2 Jahre

  • 2-5 Jahre

  • 5-10 Jahre

  • Über 10 Jahre

  • Relativlage
  • Unter dem Mittelwert

  • Gleich dem Mittelwert

  • Über dem Mittelwert

Auf der Grundlage der oben genannten Kriterien stehen Ihnen letztlich 48 Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung.

Voraussetzung ist, dass Sie die folgenden Aktivitäten ausgeführt haben:

Das SAP-System wird mit einer Standardmatrix ausgeliefert, die Sie an Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen können.

Bestimmen Sie, welche Matrixarten Sie in Ihrer Organisation benötigen. Matrizes können bis zu drei Dimensionen enthalten.

  1. Wählen Sie den gewünschten Vergütungsbereich.
  2. Wählen Sie Neue Einträge.
  3. Geben Sie einen 4-stelligen Schlüssel und eine Beschreibung ein.
  4. Geben Sie bis zu drei Dimensionen an.
  5. Setzen Sie je nach Art der Vergütung die Kennzeichen zur Anwendung der Standardrichtlinie und zum Abgleich des Betrags, des Prozentsatzes oder der Anzahl (nur für Long-Term-Incentives relevant) mit einer Mindest- und einer Maximalgrenze. Wählen Sie einen Betrag, einen Prozentsatz oder eine Anzahl (gilt für alle Zellen). Wenn Sie dies nicht tun, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  6. Wählen Sie die zutreffende Zeiteinheit der Zahlung, die als Referenzzeiteinheit der Zahlung verwendet werden soll.
  7. Sichern Sie Ihre Eingaben.
  8. Wiederholen Sie die beschriebenen Schritte für alle weiteren Matrizes.

Sie können auch eine Matrix ohne Dimensionen definieren, um einen expliziten Standardnullwert oder eine Standardnullgrenze anzugeben. Wenn Sie einen Nullwert in einer normalen Richtlinie angeben, gelten keine Standardwerte oder -grenzen, während die Interpretationsweise eines Nullwertes in einer Matrix abhängig davon ist, ob Sie die relevanten Kennzeichen in dieser Sicht gesetzt haben. Wurden die Kennzeichen gesetzt, wird ein Nullwert berücksichtigt.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3816 Date: 20240602 Time: 135224     sap01-206 ( 52 ms )