Ansicht
Dokumentation

HR_ECM_UI_02 - Überblick zu den Einstellungen

HR_ECM_UI_02 - Überblick zu den Einstellungen

BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In den nachfolgenden Customizing-Aktivitäten in diesem Abschnitt konfigurieren Sie alle erforderlichen Einstellungen für die Benutzungsoberfläche zur Vergütungsplanung.

Sie erhalten anhand von Beispielen einen Überblick darüber, wie die Konfiguration der Benutzungsoberflächen für verschiedene betriebswirtschaftliche Anforderungen sinnvoll vorzunehmen ist. Beispielhaft werden dafür die folgenden Szenarien beschrieben:

  1. Konfiguration einer kundeneigenen Registerkarte in der Planungstabelle
  2. Konfiguration einer eingabebereiten Spalte in der Planungstabelle für ein kundeneigenes Feld im Infotyp Vergütungsprozess (0759)
  3. Konfiguration von Berechnungen für voneinander abhängige Vergütungspläne
  4. Konfiguration einer kundeneigenen Mitarbeiterselektion mit Filterfunktion

Beispiel 1: Konfiguration einer kundeneigenen Registerkarte für die Planungstabelle

Verwendung

Im Standard wird für die Benutzungsoberfläche der Vergütungsplanung für jeden Vergütungsplan eine eigene Registerkarte generiert. Wenn Sie die Registerkarten aus dem Standard verwenden, dann brauchen Sie keine der nachfolgenden Customizing-Aktivitäten ausführen.

Sie können jedoch beispielsweise alle Vergütungspläne auf einer einzigen Registerkarte als Übersicht darstellen, dafür müssen Sie eine kundeneigene Registerkarte definieren.

Aktivitäten

Um eine kundeneigene Registerkarte auf der Benutzungsoberfläche für die Vergütungsplanung zu konfigurieren, sind verschiedene Einstellungen im OADP-Customizing sowie im Customizing für das Unternehmensvergütungsmanagement durchzuführen. Wählen Sie dafür im Customizing für Manager Self-Service (SAP ERP)-> Objekt- und Datenprovider.

  1. Stellen Sie sicher, dass im OADP-Customizing alle Spalten vorhanden sind, die Sie auf der kundeneigenen Registerkarte verwenden möchten. Spalten aus dem Standard können wieder verwendet werden. Legen Sie bei Bedarf kundeneigene Spalten an.
  2. Konfigurieren Sie im OADP-Customizing eine kundeneigene Spaltengruppe, die alle Spalten enthält, die Sie auf der kundeneigenen Registerkarte verwenden möchten.
  3. Konfigurieren Sie bei Bedarf im OADP-Customizing kundeneigene Spaltenüberschriften, wenn Sie z.B. Spalten aus dem Standard wieder verwenden möchten.
  4. Konfigurieren Sie im OADP-Customizing eine kundeneigene Datensicht, die die unter 2. konfigurierte Spaltengruppe und bei Bedarf die unter 3. konfigurierten Spaltenüberschriften verwendet.
  5. Konfigurieren Sie mit der Customizing-Aktivität Kundeneigene Registerkarte definieren die neue Registerkarte.
  6. Konfigurieren Sie mit der Customizing-Aktivität Einstellungen für Registerkarte definieren die unter 5. erstellte Registerkarte. Geben Sie hierbei die unter 4. erstellte OADP-Datensicht für die Registerkarte an.
  7. Konfigurieren Sie mit der Customizing-Aktivität Aufbau der Spalten auf der Registerkarte definieren Verbindungen zwischen den Spalten der neuen Registerkarte und den Datenquellen. Dieses legt für die Benutzungsoberfläche fest, welche Daten in welche Spalte einfließen sollen. OADP-Spalten, die bereits durch einen Funktionsbaustein gefüllt werden, müssen Sie nur konfigurieren, wenn diese eine Zuordnung zu einem Vergütungsplan benötigen.

Beispiel 2: Konfiguration einer eingabebereiten Spalte in der Planungstabelle, für ein kundeneigenes Feld im Infotyp Vergütungsprozess (0759)

Verwendung

Sie können die Struktur des Infotyps Vergütungsprozess (0759) mit kundeneigenen Feldern erweitern, indem Sie das zur Verfügung gestellte CI-Include nutzen.

Sie können ein solches Feld mit einer eingabebereiten Spalte in der Planungstabelle der Benutzungsoberfläche für die Vergütungsplanung für Eingaben verfügbar machen.

Aktivitäten

Um eine kundeneigene eingabebereite Spalte auf einer Registerkarte für die Benutzungsoberfläche der Vergütungsplanung zu konfigurieren, sind verschiedene Einstellungen im OADP-Customizing sowie im Customizing für das Unternehmensvergütungsmanagement durchzuführen.

  1. Konfigurieren Sie im OADP-Customizing eine Spalte für das kundeneigene Feld im CI-Include des Infotyps Vergütungsprozess (0759).
  2. Fügen Sie die neue Spalte den OADP-Spaltengruppen hinzu, in denen Sie die Spalte verwenden möchten. Dies umfasst sowohl Spaltengruppen für Ihre kundeneigenen Registerkarten in der Planungstabelle der Benutzungsoberfläche für die Vergütungsplanung als auch die Spaltengruppen im Standard für die verschiedenen Vergütungskategorien.
  3. Konfigurieren Sie mit der Customizing-Aktivität Aufbau der Spalten auf der Registerkarte definieren die Verbindung zwischen der neuen Spalte und dem kundeneigenen Feld aus dem CI-Include des Infotyps Vergütungsprozess (0759). Das können Sie sowohl für Ihre kundeneigenen Registerkarten als auch für die Standard-Registerkarten für die verschiedenen Vergütungspläne durchführen. Sie müssen einen Vergütungsplan angeben, da der Infotyp Vergütungsprozess (0759) abhängig vom Vergütungsplan ist.

Beispiel 3: Konfiguration von Berechnungen für voneinander abhängige Vergütungspläne

Verwendung

Sie können Abhängigkeiten zwischen Vergütungsplänen konfigurieren, bei denen Daten von einem oder von mehreren Vergütungsplänen aus den Daten eines anderen Planes errechnet werden.

Diese Berechnungen müssen Sie selbst in einer BAdI-Implementierung programmieren.

Aktivitäten

Um Abhängigkeiten zwischen Vergütungsplänen zu konfigurieren, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Implementieren Sie mit der Customizing-Aktivität BAdI: Berechnung für abhängige Vergütungspläne das BAdI.
  2. Aktivieren Sie die Verwendung des BAdIs für die gewünschte Vergütungsrunde mit der Customizing Aktivität Allgemeine Einstellungen für Vergütungsplanung definieren.

Beispiel 4: Konfiguration einer kundeneigenen Mitarbeiterselektion mit Filterfunktion

Verwendung

Sie können mit dem OADP-Customizing kundeneigene Organisationssichten konfigurieren und diese auf der Benutzungsoberfläche für die Vergütungsplanung verfügbar machen.

Sie können eine kundeneigene Organisationssicht einrichten, die dem Benutzer eine komfortable Filterfunktion der Mitarbeiter ermöglicht.

Aktivitäten

  1. Kopieren Sie die Klasse CL_HRECM00_OADP_EE_FILTER für Ihre kundeneigene Implementierung.
  2. Konfigurieren Sie im OADP-Customizing eine kundeneigene Objektselektion, die die kundeneigene Suchklasse verwendet.
  3. Konfigurieren Sie im OADP-Customizing eine kundeneigene Organisationssicht, die die unter 2. erstellte Objektselektion verwendet. Konfigurieren Sie eine kundeneigene Gruppe von Datensichten oder verwenden Sie die Gruppe aus dem Standard.
  4. Ordnen Sie im OADP-Customizing die unter 3. erstellte kundeneigene Organisationssicht der gewünschten Gruppe zu.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8965 Date: 20240602 Time: 015029     sap01-206 ( 139 ms )