Ansicht
Dokumentation

HR_LSO_M1C5D1A5 - Buchungsprioritäten

HR_LSO_M1C5D1A5 - Buchungsprioritäten

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie die Buchungsprioritäten für Teilnahmebuchungen fest:

  • Unter SEMIN INPRI geben Sie die Priorität für die Buchung in das Lernportal an.
  • Unter SEMIN MAXMU geben Sie die maximale Priorität für Mussbuchungen an.
  • Unter SEMIN MINWL geben Sie die minimale Priorität für Wartelistenbuchungen an.
  • Unter SEMIN NPRIO geben Sie die Defaultpriorität für Normalbuchungen ein.
Mit dieser Priorität werden Teilnahmen gebucht, sofern nicht explizit eine andere Priorität eingegeben wird.

Die Parameter definieren, bis zu welchem Wert aus dem Intervall 00-99 Buchungen eine bestimmte Priorität haben.

  • MAXMU = 00 -> Nur Buchungen mit Priorität 00 gelten als Mussbuchungen.
  • MAXMU = 30 -> Buchungen mit Prioritäten 00-30 gelten als Mussbuchungen.

Der Defaultwert für die Normalbuchung ergibt sich aus dem Intervall MAXMU+1 und MINWL-1.

Im Standard sind folgende Werte eingestellt:

  • INPRI: ,,51
  • MAXMU: ,,09
  • MINWL: ,,90
  • NPRIO: ,,50

Die Werte für die Buchungsprioritäten sollten einmalig beim Einrichten des Systems gesetzt werden. Ein ständiges Verändern dieser Werte kann zu Inkonsistenzen bei der Kapazitätsprüfung von Trainings führen.

Bei Änderungen muß unbedingt darauf geachtet werden, dass die Ungleichung MAXMU < NPRIO < MINWL erhalten bleibt!






Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2155 Date: 20240602 Time: 015534     sap01-206 ( 26 ms )