Ansicht
Dokumentation

HR_PAY_AT_FO_008 - Schalterlohnarten pflegen

HR_PAY_AT_FO_008 - Schalterlohnarten pflegen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität legen Sie Vergleichskriterien für den Abrechnungstreiber fest. Es ist z.B. bei Rentnern sinnvoll, den Entgeltnachweis nur dann zu drucken, wenn sich das aktuelle Abrechnungsergebnis gegenüber dem Abrechnungsergebnis einer Vorperiode verändert hat. Um festzustellen, ob die neuen Abrechnungsergebnisse mit den Abrechnungsergebnissen der vorherigen Abrechnungsperiode übereinstimmen, verwendet der Abrechnungstreiber die Vergleichskriterien. Der Vergleich wird am Ende des Abrechnungslaufes durchgeführt. Wenn der Vergleich das Ergebnis unverändert liefert, dann erzeugt das SAP-System in der Ergebnistabelle RT Schalterlohnarten. Diese Schalterlohnarten können später von anderen Programmen, wie z.B. während der Erstellung des Entgeltnachweises, ausgewertet werden.

In diesen IMG-Aktivitäten können Sie:

  • Lohnart anlegen
Sie definieren Lohnarten in der Tabelle T512W Lohnartenbewertung, die Sie als Schalterlohnarten verwenden möchten. Wenn Sie unternehmensspezifische Anforderungen haben, die nicht durch die von SAP ausgelieferten Lohnarten abgedeckt werden, dann können Sie mit Hilfe des Lohnartenkopierers die SAP-Musterlohnart in den kundeneigenen Namensraum kopieren.
  • Text der Lohnart bearbeiten
Sie können ggf. den Lang- und Kurztext der Lohnart verändern.
  • Lohnart als Schalterlohnart definieren
Sie nehmen die zuvor angelegten Lohnarten in diese Tabelle auf, um sie als Schalterlohnarten zu verwenden.
Wenn Sie Alle Lohnarten vergleichen markieren, dann vergleicht das SAP-System alle Lohnarten aus der Ergebnistabelle RT. Die Ergebnistabellen zweier Abrechnungsperioden sind nur dann identisch, wenn sie für alle Lohnarten exakt übereinstimmen.
Wenn Sie Alle Lohnarten vergleichen nicht markieren, dann vergleicht das SAP-System die Lohnarten, die Sie in der IMG-Aktivität Schalterlohnart anpassen festgelegt haben. Die Ergebnistabellen zweier Abrechnungsperioden sind nur dann identisch, wenn sie für die festgelegten Lohnarten exakt übereinstimmen. Alle andere Lohnarten werden nicht verglichen.
  • Schalterlohnart den zu vergleichenden Lohnarten zuordnen
Sie ordenen der Schalterlohnart alle Lohnarten zu, die Sie vergleichen möchten. Wenn in einer Abrechnungsperiode alle Lohnarten, die Sie der Schalterlonart zugeordnet haben, mit den gleichen Lohnarten aus der vorherigen Abrechnungsperiode übereinstimmen, dann erzeugt das SAP-System die Schalterlohnart.

Beispiel

Voraussetzungen

Standardeinstellungen

Empfehlung

Aktivitäten

Lohnart anlegen

Text der Lohnart bearbeiten

Ändern Sie ggf. Lang- und Kurztext Ihrer Lohnarten.

Lohnart als Schalterlohnart definieren

Sie übernehmen Ihre Schalterlohnarten in die Tabelle, um den Vergleich der Lohnarten durchzuführen.

Schalterlohnart den zu vergleichenden Lohnarten zuordnen

Sie ordnen ausgewählte Lohnarten der Schalterlohnart zu, wenn Sie nicht alle Lohnarten vergleichen möchten.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen zur Erstellung kundeneigener Lohnarten erhalten Sie im Einführungsleitfaden (IMG) der Personaladministration unter Abrechnungsdaten -> Lohnartenkonzept.

Weitere Informationen zum Lohnartenkopierer erhalten Sie, wenn Sie auf dem Bild Lohnarten kopieren Hilfe -> Hilfe zur Anwendung wählen.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4492 Date: 20240603 Time: 144147     sap01-206 ( 78 ms )