Ansicht
Dokumentation

HR_PBS_00_20_1_1 - Beziehungen zwischen Personalteilvorgängen angeben

HR_PBS_00_20_1_1 - Beziehungen zwischen Personalteilvorgängen angeben

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Hier legen Sie die Beziehung zwischen den verschiedenen Personalteilvorgängen fest. Um zwischen den Teilvorgängen unterscheiden zu können, werden diese "vorausgehender" und "folgender" Personalteilvorgang genannt.

Die Beziehung zwischen einem vorausgehenden und einem folgenden Teilvorgang kann dann wie folgt aussehen:

- A ist unabhängig von B

- A ist Voraussetzung für B (d.h. A muss vor B bearbeitet werden)

Wenn die Beziehung "Voraussetzung" lautet, dann müssen Sie zusätzlich Ablaufregeln für den Teilstatus definieren. Diese Ablaufregeln definieren die Beziehung zwischen den Teilvorgängen.

Siehe auch Ablaufregeln für den Teilstatus.

- Definieren Sie die Beziehung zwischen den Teilvorgängen.

- Im nächsten Schritt definieren Sie die Ablaufregeln für die Teilstatus, sofern die Beziehung zwischen den Teilvorgängen nicht unabhängig ist.

- Die Verknüpfung Ihrer Ablaufregeln für den Personalvorgang mit Ihrer Personalteilvorgangsgruppierung treffen Sie später unter "Zuordnungen" (Tabelle T7PBSWB4F).






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1358 Date: 20240603 Time: 193817     sap01-206 ( 26 ms )