Ansicht
Dokumentation

INDEX_VOLA_DF - Indexvolatilitäten definieren

INDEX_VOLA_DF - Indexvolatilitäten definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie, wie die Indexvolatilitäten überdas externe Partnerprogramm Ihres Datafeed-Anbieters abgefragt werden.

Notation:

Indexbezeichnung: DAX (Präsenzbörse Frankfurt)
Volatilitätsart: 041
Laufzeit in Tagen: 250

zugehörige Datafeed-Notation (Beispiel für Dow Jones, Stand April 1997):

Instrumentenbezeichnung: [19175.DAX]DAX
Datenquelle: PubRecords
Instrumenteneigenschaft: CALL_BID

Instrumenteneigenschaft:

Im Customizing des SAP-Systems muß die

  • Indexbezeichnung unter Treasurymanagement -> Grundfunktionen -> Stammdaten -> Indizes -> Indizes definieren und
  • Volatilitätsart unter Marktrisikomanagement -> Kurs- und Preistabellen -> Volatilitätsart festlegen definiert sein.
Instrumenteneigenschaft:
  1. Definieren Sie, wie ihre Indexvolatilitäten über das externe Partnerprogram und damit über den Datafeed abgefragt werden.





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1811 Date: 20240603 Time: 114836     sap01-206 ( 21 ms )