Ansicht
Dokumentation

INTRO_OVERVIEWS - Einführung in Übersichten

INTRO_OVERVIEWS - Einführung in Übersichten

Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Eine Übersicht legt eine bestimmte Sicht auf mehrere Konditionssätze auch unterschiedlicher Konditionsarten fest. Sie können z.B. eine Übersicht definieren, die lediglich die Zahlungsbedingungen bestimmter Konditionssätze anzeigt und zur Bearbeitung anbietet. Eine Übersicht kann aus beliebig vielen Sichten bestehen, wobei die Einstiegssicht und die Reihenfolge der übrigen Sichten jeweils festgelegt werden muss.

Mit der Möglichkeit, variable Sichten auf Konditionssätze zu definieren, wird die Steuerung der Konditionssätze erleichtert und der Pflegeaufwand reduziert.

Eine angezeigte Übersicht besteht aus jeweils zwei Teilen:

  • Der statische Teil enthält die Konditionsart und die Felder, aus denen sich der Konditionstabellenschlüssel zusammensetzt.
  • Der dynamische Teil enthält die Daten, die sich je nach angewählter Sicht ändern. Diesen Teil legen Sie bei der Definition der Übersicht im Customizing fest.

Übersichten werden in unterschiedlichen Funktionen verwendet (z.B. Pflege Verkaufsaktion, erweiterte Selektion von Konditionssätzen über den Konditionsindex). Je nach Bedarf können kundenindividuelle Übersichten angelegt werden.

Sie haben Konditionssätze zu einem Materialpreis PR00 und zu einem Abschlag K007 angelegt. Durch eine Übersicht können die Konditionssätze ausschließlich mit Angabe der Zahlungsbedingungen angezeigt bzw. zur Bearbeitung angeboten werden.






General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1742 Date: 20240603 Time: 193920     sap01-206 ( 41 ms )