Ansicht
Dokumentation

IPRM_MCP_SCHE_CHANGE - BAdI: Mehrfachzählerplan: Termine während Terminierung anpassen

IPRM_MCP_SCHE_CHANGE - BAdI: Mehrfachzählerplan: Termine während Terminierung anpassen

General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business-Add-In (BAdI) wird in der Komponente Wartungsplanung (PM-PRM-MP) verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie die Terminierung eines Mehrfachzählerplans individuell anpassen.

Sie können z.B. folgende Scenarios oder Funktionen implementieren:

  • Implementierung von Verschiebefaktoren (vgl. Einzelzyklusplan)
Damit kann eine verfrühte oder verspätete Rückmeldung eines Vorgängertermins für den Nachfolger entsprechend berücksichtigt werden.
Die Verschiebefaktoren können in einer kundenspezifischen Tabelle zu einem Wartungsplan abgelegt und innerhalb der entsprechenden Methoden berücksichtigt werden.
  • Setzen von bestimmten Zählerständen für die Weiterterminierung, um z.B. die Wartungszeit des Bezugsobjekts zu überbrücken
  • Berechnung von Planzählerstand (leistungsbezogen) und Plandatum (zeitbezogen) nach eigener Logik
  • Setzen eines bestimmten, fixen Plandatums sowohl für zeitbezogene als auch für leistungsbezogene Zyklen
  • Überschreiben von Vorschlagswerten von 100 % für positive und negative Verschiebefaktoren beim Anlegen von Mehrfachzählerplänen und Zyklussets
  • Pro Mehrfachzählerplan steuern, ob das System bei der Terminierung die vorhandene Ist-Verschiebung beim Berechnen des nächsten Plantermins oder Planzählerstands berücksichtigen oder ignorieren soll

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation der einzelnen Methoden.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2009 Date: 20240603 Time: 043402     sap01-206 ( 33 ms )