Ansicht
Dokumentation

ISHMED_CLIO_CUSTCOMP - Kundeneigene Komponenten entwickeln

ISHMED_CLIO_CUSTCOMP - Kundeneigene Komponenten entwickeln

Addresses (Business Address Services)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Im Standard werden zahlreiche Komponenten zu Grundrissen und Info-Blöcken ausgeliefert. Sollten diese für Ihre Anforderungen nicht genügen, haben Sie die Möglichkeit, eigene Komponenten zu entwickeln.

Kenntnisse der Web Dynpro ABAP Entwicklung

Die Klinische Übersicht ist ein neues Produkt, somit kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass die Web Dynpro Component Interfaces N2CLIO_FP_IF und N2CLIO_IB_IF zukünftig erweitert werden. Diese Erweiterung müsste dann auch in den kundeneigenen Komponenten ergänzt werden.

Die Verwendung von View-Elementen, die vom Typ Active Component abgeleitet sind, wird innerhalb der Klinischen Übersicht nicht empfohlen.

Für die Ermittlung der aktuellen Daten für Einrichtung, Patienten- und Fallnummer wird die Methode cl_ishmed_clio_context_api=>get_context_case offiziell unterstützt. Für weitere Objekte des Pakets NMED_CLIO kann keine Stabilität gewährleistet werden.

Grundriss-Komponenten teilen den Bildschirm in Bereiche ein. Diese Bereiche sollten durch eine prozentuale Angabe der Breite und Höhe eine relative Größe erhalten. Eine pixelgenaue Festlegung wird nicht empfohlen.

  1. Planen Sie das gewünschte Layout zunächst auf Papier.
  2. Legen Sie eine Web Dynpro Component im Kundennamensraum an und implementieren Sie das Web Dynpro Component Interface N2CLIO_FP_IF.
  3. Tragen Sie die Grundriss-Bereiche als verwendete Web Dynpro Components ein und vergeben Sie dabei Namen, die für den Verwender Ihrer Grundriss-Komponente beim Erstellen einer Klinischen Übersicht hilfreich sind, also Informationen über die Größe des Grundrissbereichs und dessen Lage enthalten. Ein Name für einen Bereich oben links könnte zum Beispiel IB_COL1_A. lauten. Für die verwendeten Web Dynpro Components tragen Sie das Web Dynpro Component Interface N2CLIO_IB_IF ein.
  4. Implementieren Sie den ViewIhrer Web Dynpro Komponente. Legen Sie für jede verwendete Web Dynpro Component ein UI-Element vom Typ ViewContainer an. Ein Beispiel für dessen Bezeichnung wäre VCO_COL1_A.. Anregungen für ein geeignetes Layouting der Views finden Sie in den ausgelieferten Komponenten N2CLIO_FP*.
  5. Über das Window W_FLOORPLAN weisen Sie den ViewContainer-Oberflächenelementen die verwendeten Components zu.
  6. Implementieren Sie im Component Controller die Methode set_context_id, nutzen Sie ggf. die Standard Komponente N2CLIO_FP_SAMPLE als Beispiel. In dieser Methode wird die Context ID an die Komponenten des Info-Blocks weitergeleitet.

Info-Blöcke zeigen Daten mit Bezug zu einem von außen vorgegebenen Kontext an. Die Info-Blöcke haben zur Datenbeschaffung die Parameter Einrichtung, Patienten- und Fallnummer zur Verfügung. Diese Werte können über die Methode cl_ishmed_clio_context_api=>get_context_case abgefragt werden.

Legen Sie eine Web Dynpro Component im Kundennamensraum an und implementieren Sie das Web Dynpro Component Interface N2CLIO_IB_IF. Nutzen Sie ggf. die Standard Komponente N2CLIO_IB_SAMPLE als Beispiel.






BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3832 Date: 20240603 Time: 102338     sap01-206 ( 77 ms )