Ansicht
Dokumentation

ISHMED_PKMS_01 - Durchzuführende Systemanpassungen

ISHMED_PKMS_01 - Durchzuführende Systemanpassungen

General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In der Pflegeprozessdokumentation können die Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) automatisch abgeleitet werden. Dazu ist es notwendig, dass Sie die erfassten Pflegemaßnahmen, Pflegediagnosen, Pflegeprobleme und Pflegeziele mit entsprechenden PKMS-Interventionen und PKMS-Gründen verknüpfen. Auf Basis dieser Verknüpfungen wertet das System dann entweder in einem Dialog oder mit Hilfe eines Reports die entsprechenden PKMS-Werte pro Tag und Fall aus. Darüber hinaus kann im Rahmen der Pflegestufenermittlung (PPR) für Patienten der hochaufwendigen Pflege auch die korrespondierende Pflegestufe A4 abgeleitet werden.

Zur Integration der PKMS-Ableitung müssen Sie folgende Parametrierungen und Systemanpassungen durchführen:

  1. Anlage eines Basiskataloges des Katalogtyps "PKMG - PKMS Gründe"
Sie müssen einen Basiskatalog des Katalogtyps "PKMG - PKMS Gründe" anlegen.
Erstellen Sie diesen entweder manuell (siehe Basiskataloge verwalten) oder spielen Sie die ausgelieferten Kataloge laut Anleitung aus Hinweis 1755070 ein.
  1. Anlage eines Basiskataloges des Katalogtyps "PKMI - PKMS Maßnahmen"
Sie müssen einen Basiskatalog des Katalogtyps "PKMI - PKMS Maßnahmen" anlegen.
Erstellen Sie diesen entweder manuell (siehe Basiskataloge verwalten) oder spielen Sie die ausgelieferten Kataloge laut Anleitung aus Hinweis 1755070 ein.
  1. Verknüpfung von PKMS-Maßnahmen mit PKMS-Gründen
Sie müssen jede PKMS-Maßnahme mit den entsprechenden PKMS-Gründen verknüpfen. Daher ist es zwingend erforderlich, die genaue Reihenfolge (zuerst Anlage des PKMS-Gründe-Katalogs, danach Anlage des PKMS-Maßnahmen-Katalogs) einzuhalten.
In dem im Auslieferungsstandard vorhandenen Katalog sind die Verknüpfungen bereits implementiert.
  1. Verknüpfung von Pflegediagnosen, Pflegeproblemen und Pflegezielen
Sie müssen die verwendeten Pflegediagnosen, Pflegeprobleme und Pflegeziele mit Einträgen aus dem Basiskatalog des Katalogtyps "PKMG - PKMS Gründe" mit der Katalogbezeichnung "PKMS Gründe" verknüpfen (siehe Ziele, Probleme und Diagnosen mit PKMS-Gründen verknüpfen).
  1. Verknüpfung von Pflegemaßnahmen
Sie müssen die verwendeten Pflegemaßnahmen mit Einträgen aus dem Basiskatalog des Katalogtyps "PKMI - PKMS Maßnahmen" mit der Katalogbezeichnung PKMS Interventionen" verknüpfen (siehe Pflegemaßnahmen mit PKMS-Maßnahmen verknüpfen).
  1. Ergänzung der Leistungsstammdaten
In den Leistungsstammdaten (Transaktion NT01) müssen Sie für den Leistungskatalog 1 (G-Tarif) zu jedem Pflegebereich der PKMS-Erfassung, wie z. B. Körperpflege, Bewegung, einen Leistungssatz anlegen (siehe Überprüfung der Leistungsstammdaten).
  1. Prozedurenregel für Ableitung der OPS-Kodes
Es muss die Prozedurenregel zur Ableitung der OPS-Ziffer für den PKMS-Wert vorhanden sein. Laut SAP-Vorgaben ist diese die Prozedurenregel P10. Überprüfen Sie, ob die Prozedurenregel P10 installiert ist. Ist dies nicht der Fall, führen Sie die entsprechende Parametrierung gemäß SAP-Hinweis 1517181 vom Oktober 2010 durch.
Für die PKMS-Version von 2012 beachten Sie zusätzlich den SAP-Hinweis 1642197.
Sie finden die Funktionen zur Anlage einer Prozedurenregel im Customizing unter Branchenlösung Krankenhaus -> Patientenabrechnung -> Prozedurenregeln ->:

  1. Berücksichtigung der PPR-Pflegestufe A4
Für die Generierung der Pflegestufe PPR-A4 müssen Sie ebenfalls Anpassungen durchführen. Überprüfen Sie im Customizing unter Branchenlösung Krankenhaus -> Medizinische/Pflegerische Dokumentation -> PPR-Pflegekategorien definieren, ob die neun PPR-A4-Kategorien für die Bereiche Erwachsene, Jugendliche und Kinder vorhanden sind. Wenn diese Stufen noch nicht existieren, erweitern Sie die Systemkonfiguration entsprechend den Vorgaben der SAP. Beachten Sie, dass es die Pflegestufe PPR-A4 für Säuglinge nicht gibt.
  1. Aktivierung der relevanten Business Add-Ins (BAdIs)
Sie müssen die für die PKMS-Ableitung notwendigen BAdIs aktivieren.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Customizing unter Branchenlösung Klinisches System -> Pflegeprozessdokumentation -> Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) -> BAdIs zu PKMS.






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5992 Date: 20240603 Time: 133338     sap01-206 ( 89 ms )