Ansicht
Dokumentation

ISM_COA_AUSR - Regeln für Beginn- und Endeausrichtung definieren

ISM_COA_AUSR - Regeln für Beginn- und Endeausrichtung definieren

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie zusätzlich zu den bisherigen Regeln zur Beginn- und Endeausrichtung bei der Abschlußlaufzeit weitere definieren.

Bei jeder zusätzlichen Regel zur Beginnausrichtung können Sie außerdem angeben, ob das System in einem Abschluß, der diese Regel hat, nach dem Sichern des ersten zugeordneten Auftrags noch versuchen soll, bei weiteren Aufträgen die Laufzeit zu ändern, damit die neuen Leistungen auch noch hineinpassen.

Die bisherigen Regeln 1-6 zur Beginnausrichtung erlauben keine nachträgliche Anpassung der Abschlußlaufzeit.

Vergeben Sie für weitere Regeln einen einstelligen Schlüssel (z.B. 7) und legen Sie zur Berechnung des Laufzeitbeginns bzw. -endes im Rahmenprogramm SAPLXJHV (Include ZXJHVZZZ) Unterprogramme (z.B. LFZBEG_7 bzw. LFZEND_7) an. Verwenden Sie die Unterprogramme zu den bisherigen Regeln (z.B. LFZBEG_1 bzw. LFZEND_1) als Vorlage.






Vendor Master (General Section)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1463 Date: 20240603 Time: 004141     sap01-206 ( 31 ms )